Deutscher Titel: | Luz |
---|---|
Originaltitel: | Luz |
Produktion: | Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 21. März 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 161.3 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Luz
Dieses Filmplakat für "Luz" ist visuell eindringlich und erzeugt sofort ein Gefühl von Unbehagen und Intensität. Im Zentrum steht ein Nahaufnahme-Porträt einer Frau, deren Gesicht von zerrissenem Papier verdeckt wird. Die zerrissenen Schichten enthüllen und verbergen gleichzeitig, was eine Atmosphäre des Geheimnisvollen und vielleicht auch der Verletzlichkeit schafft.
Die Frau blickt nach oben, ihre Augen sind weit aufgerissen, und ihr Mund ist leicht geöffnet, was auf Angst, Schock oder vielleicht eine Art Erleuchtung hindeuten könnte. Ihre Hände greifen nach ihrem Kopf, was auf inneren Aufruhr oder einen Kampf hindeutet. Die Farbpalette ist gedämpft, mit warmen Hauttönen, die von den dunkleren, schattigen Bereichen und dem weißen, zerrissenen Papier kontrastiert werden.
Die Platzierung des Titels "LUZ" in kräftigem Rot am unteren rechten Rand des Plakats zieht die Aufmerksamkeit auf sich und steht im starken Kontrast zum Rest des Bildes. "Luz" bedeutet auf Spanisch "Licht", was eine interessante Dichotomie zu den dunklen und beunruhigenden Bildern auf dem Plakat darstellt. Dies könnte auf eine thematische Erkundung von Licht und Dunkelheit, Wissen und Ignoranz oder Hoffnung und Verzweiflung im Film hindeuten.
Die Logos oben links, wie das der Berlinale (68. Internationale Filmfestspiele Berlin, Perspektive Deutsches Kino) und Fantasia, deuten auf die Teilnahme des Films an renommierten Festivals hin, was auf eine künstlerische und möglicherweise anspruchsvolle Erzählung schließen lässt. Die zerrissene Ästhetik des Plakats könnte auch die Themen des Films widerspiegeln, wie z. B. die Zerbrechlichkeit der menschlichen Psyche, die Zerstörung der Identität oder die Enthüllung verborgener Wahrheiten. Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und die Zuschauer auf einen intensiven und möglicherweise verstörenden Filmerlebnis vorbereitet.
Image Describer 08/2025