Deutscher Titel: | Platinbande, Die |
---|---|
Originaltitel: | Biggest Bundle of Them All, The |
Produktion: | USA (1968) |
Deutschlandstart: | 12. Juli 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 179.9 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Cast: Edward G. Robinson (Professor Samuels), Raquel Welch (Juliana) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat für "Die Platinbande" (Originaltitel: "The Biggest Bundle of Them All") präsentiert eine dramatische und actiongeladene Szene, die typisch für das Genre der 1960er Jahre ist.
Im Vordergrund dominiert eine verführerische Raquel Welch in einem auffälligen gelben Bikini. Ihre Pose ist selbstbewusst und sinnlich, was sie zum zentralen Blickfang des Plakats macht. Ihr Haar weht im Wind, was Dynamik und Bewegung suggeriert.
Der Hintergrund ist in warme, erdige Töne getaucht und zeigt mehrere Action-Elemente. Links ist ein Zug auf Schienen zu sehen, vor dem zwei Männer kämpfen. Rechts oben sind ein Hubschrauber und eine Figur, die eine Waffe hält, dargestellt. Darunter befinden sich zwei Männer, die offensichtlich in eine gefährliche Situation verwickelt sind: Einer hält eine Pistole und raucht eine Zigarre, während der andere mit weit aufgerissenem Mund und erhobenen Armen dargestellt wird, was auf Angst oder Überraschung hindeutet. Diese Elemente deuten auf eine spannende Handlung mit Verfolgungsjagden, Kämpfen und möglicherweise einem Raubüberfall hin.
Die Typografie ist kräftig und auffällig. Der Filmtitel "DIE PLATINBANDE" ist in großen, roten Buchstaben gesetzt, die sofort ins Auge fallen. Die Namen der Hauptdarsteller, Robert Wagner und Raquel Welch, sind prominent platziert, ebenso wie die Namen weiterer wichtiger Darsteller wie Godfrey Cambridge, Vittorio De Sica und Edward G. Robinson. Die Produktionsdetails wie "METRO-GOLDWYN-MAYER", "PANAVISION" und "METROCOLOR" sind ebenfalls aufgeführt und unterstreichen die Qualität und den Umfang der Produktion.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Sexappeal, Action und Spannung und verspricht einen unterhaltsamen Abenteuerfilm. Die Darstellung von Raquel Welch ist ein klares Marketingmittel, um ein breites Publikum anzusprechen, während die Action-Szenen im Hintergrund die Abenteuerlust der Zuschauer wecken sollen.
Schlagworte: Verbrechen, Siebzigerjahre
Image Describer 08/2025