Deutscher Titel: | unheimliche Fenster, Das |
---|---|
Originaltitel: | Window, The |
Produktion: | USA (1949) |
Deutschlandstart: | 17. Februar 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1950) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 178.8 kB |
Kommentar: | Plakat der Löwen-Lichtspiele Innsbruck |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: unheimliche Fenster, Das
Dieses Filmplakat bewirbt die Aufführung des Films "Das unheimliche Fenster" (Originaltitel: "The Window") im Kino "Löwen-Lichtspiele", gegründet 1933. Das Design ist typisch für die Mitte des 20. Jahrhunderts, mit einer klaren, blockartigen Schrift für den Filmtitel und einer roten Banderole, die das Kino und seine Gründungsdaten hervorhebt.
Das Plakat informiert über die Spielzeiten: unter der Woche um 15:00, 17:00, 19:00 und 21:00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen um 14:00, 15:30, 17:30, 19:30 und 21:15 Uhr. Es wird darauf hingewiesen, dass der Film ein preisgekröntes Werk ist, das in Amerika von RKO verliehen und 1949 zum besten Film des Jahres erklärt wurde. Die Hauptdarsteller Bobby Driscoll, Barbara Hale und Arthur Kennedy werden namentlich genannt.
Der Film wird als "Filmdrama, aufregend, unheimlich, spannend" beschrieben, das das Publikum "restlos in seinen Bann zieht" und als "einmaliger Film" sowie "ein Filmerlebnis" angepriesen wird. Die Information "IN DEUTSCHER SPRACHE" deutet darauf hin, dass es sich um eine Synchronisation oder Untertitelung handelt.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre der Spannung und des Dramas, die durch die Wahl der Schriftart und die knappe, aber informative Beschreibung des Films erzeugt wird. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Kinoplakat aus der Nachkriegszeit, das darauf abzielt, ein breites Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Löwen-Lichtspiele, Unheimlich
Image Describer 08/2025