Deutscher Titel: | Immer bereit - Deutschlandtreffen der Jugend Pfingsten 1950 in Berlin |
---|---|
Originaltitel: | Immer bereit |
Produktion: | DDR (1950) |
Deutschlandstart: | 21. Juli 1950 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1950) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 122.8 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Globus | |
Dieses Filmplakat bewirbt den DEFA-Farb-Dokumentarfilm "Immer bereit - Deutschlandtreffen der Jugend Pfingsten 1950 in Berlin". Das zentrale Motiv ist eine stilisierte Weltkugel, die von verschiedenen Nationalflaggen umgeben ist, was die internationale und jugendliche Ausrichtung des Treffens symbolisiert. Über der Weltkugel schweben Wolken, die eine optimistische und hoffnungsvolle Atmosphäre schaffen.
Im Vordergrund dominiert der Titel "IMMER BEREIT" in leuchtendem Rot, der Dynamik und Entschlossenheit ausstrahlt. Links unten ist ein weiteres Symbol zu sehen: eine stilisierte Fahne mit einem Emblem, das die Jugend und das Deutschlandtreffen repräsentiert, mit der Aufschrift "DEUTSCHLANDTREFFEN DER JUGEND BERLIN".
Der Film dokumentiert das Deutschlandtreffen der Jugend, das 1950 in Berlin stattfand. Dieses Ereignis war ein bedeutendes Zusammentreffen junger Menschen aus verschiedenen Teilen Deutschlands und darüber hinaus, das im Kontext der Nachkriegszeit und der beginnenden Teilung Deutschlands stattfand. Das Plakat vermittelt eine Botschaft der Einheit, des Zusammenhalts und der Bereitschaft der Jugend, die Zukunft zu gestalten. Die Verwendung von Flaggen und die Darstellung der Weltkugel unterstreichen die Idee einer globalen Gemeinschaft und der Rolle der Jugend in dieser. Der Titel "Immer bereit" steht für die Tatkraft und das Engagement der jungen Generation.
Image Describer 08/2025