Deutscher Titel: | Wolf für meinen Leutnant, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Najlepsze w swiecie |
Produktion: | Polen (1977) |
Deutschlandstart: | 06. Oktober 1978 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 137.7 kB |
Entwurf: | Angelika van der Borght |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Ein Wolf für meinen Leutnant" (Ein polnischer Farbfilm für Kinder) von Regisseur Stanisław Jędryka verwendet eine symbolische Darstellung, um die Essenz des Films zu vermitteln.
Im Zentrum des Plakats steht eine zerbrochene gelbe Spardose in Form eines Schweins. Die Spardose ist in mehrere Stücke zerbrochen, was auf Verlust, Zerstörung oder das Ende von etwas Wertvollem hindeutet. Ein blauer Hammer liegt neben den Trümmern, was die Ursache für die Zerstörung impliziert – eine gewaltsame Handlung oder ein plötzliches Ereignis.
Die Farbpalette ist überwiegend in Braun- und Erdtönen gehalten, was dem Plakat eine erdige und vielleicht auch etwas düstere Atmosphäre verleiht. Der Titel "EIN WOLF für meinen Leutnant" ist in zwei verschiedenen Schriftarten geschrieben: Der Haupttitel "EIN WOLF" ist in einer kräftigen, schwarzen serifenlosen Schrift gehalten, während der Untertitel "für meinen Leutnant" in einer geschwungenen, handschriftlichen Schriftart gesetzt ist. Dies könnte auf einen Kontrast zwischen einer direkten Bedrohung (Wolf) und einer persönlicheren, vielleicht emotionalen Beziehung (Leutnant) hinweisen.
Die Tatsache, dass es sich um einen Kinderfilm handelt, lässt vermuten, dass die zerbrochene Spardose und der Hammer metaphorisch für Lektionen über Werte, Verlust oder die Konsequenzen von Handlungen stehen könnten, die für ein junges Publikum aufbereitet werden. Der Film könnte Themen wie Sparsamkeit, die Zerbrechlichkeit von Besitztümern oder die Auswirkungen von Gewalt auf unschuldige Dinge oder Personen behandeln. Die Darstellung ist visuell ansprechend und regt zum Nachdenken über die Geschichte an, die hinter diesen Symbolen steckt.
Schlagworte: Wolf, Zerbrochen, Hammer, Kinderfilm, Kindheit
Image Describer 08/2025