Deutscher Titel: | Winter im Tal der Muminken |
---|---|
Originaltitel: | Zima w dolinie Muminkow |
Produktion: | Polen (1987) |
Deutschlandstart: | 02. März 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1989) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 161 kB |
Entwurf: | Angelika van der Borght |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Winter im Tal der Muminken" strahlt eine warme und einladende Atmosphäre aus, trotz der winterlichen Kulisse. Im Vordergrund stehen zwei Hauptfiguren: ein Junge mit blonden Haaren und einem rot-weiß gestreiften Pullover, der fröhlich in die Szene blickt, und ein gelbes, mumintypisches Wesen, das sich neugierig auf einer Schneewehe bewegt.
Im Hintergrund lodert ein großes, orange-gelbes Feuer, das Wärme und Hoffnung in die kalte, dunkle Umgebung bringt. Um das Feuer herum sind mehrere schwarze, wolfsähnliche Kreaturen zu sehen, die eine gewisse Spannung erzeugen und auf eine mögliche Bedrohung oder Herausforderung hindeuten. Die Szene ist in einem stilisierten, fast märchenhaften Kunststil gehalten, der typisch für Puppentrickfilme ist.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit vielen Grautönen und Weiß für den Schnee und die Bäume, was den Winter betont. Die leuchtenden Farben des Feuers und der Kleidung der Figuren bilden einen starken Kontrast und ziehen den Blick des Betrachters auf sich.
Das Plakat vermittelt die Botschaft von Gemeinschaft und dem Überwinden von Widrigkeiten, symbolisiert durch das Feuer, das die Kälte und die dunklen Gestalten in Schach hält. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt voller Abenteuer und Freundschaft einzutauchen, in der selbst im tiefsten Winter Wärme und Zusammenhalt gefunden werden können. Die typografische Gestaltung des Titels ist verspielt und passt gut zum kindgerechten Charakter des Films.
Image Describer 08/2025