Filmplakat: Goliath 96 (2018)

Plakat zum Film: Goliath 96
Filmplakat: Goliath 96

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Goliath 96
Originaltitel:Goliath 96
Produktion:Deutschland (2018)
Deutschlandstart:18. April 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:495 x 700 Pixel, 68.8 kB
Cast: Katja Riemann (Kristin Dibelius), Elisa SchlottElisa Schlott ist eine deutsche Schauspielerin, die am 7. Februar 1994 in Berlin geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Jugendliche in Fernsehfil... (Fiona), Jasmin TabatabaiJasmin Tabatabai, geboren am 8. Juni 1967 in Teheran, Iran, ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Musikerin, die in Deutschland und internatio... (Monika Picard)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Goliath 96 / Goliath96Goliath 96 / Goliath96
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Goliath 96 / Goliath96Goliath 96 / Goliath96
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Goliath 96" präsentiert eine eindringliche und rätselhafte visuelle Darstellung. Im Zentrum steht eine Person, die eine auffällige Maske trägt, die an das Gesicht einer Katze erinnert. Die Maske ist hell gefärbt und hat ausgeprägte Züge, die ihr ein fast schon unheimliches Aussehen verleihen. Die Person trägt einen schwarzen Kapuzenpullover, der die Anonymität und möglicherweise eine innere Isolation unterstreicht.

Unterhalb der oberen Figur ist eine zweite, umgedrehte Darstellung derselben Person zu sehen, diesmal jedoch ohne die Katzenmaske. Stattdessen trägt diese untere Hälfte eine Art kunstvoll gestaltete Kopfbedeckung oder eine weitere Maske, die mit komplexen Mustern und Linien verziert ist. Diese zweite Maske wirkt fast wie ein Schutz oder eine Verwandlung, die das Innere der Figur offenbart oder verbirgt.

Der Filmtitel "Goliath 96" ist prominent in einem roten Rechteck mit weißer Schrift platziert, was an das Design des bekannten "Supreme"-Logos erinnert. Diese Anspielung könnte auf Themen wie Konsum, Identität oder die Suche nach Anerkennung in der modernen Welt hindeuten.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit einem dunklen Hintergrund, der die zentralen Figuren hervorhebt. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, was die mysteriöse und vielleicht auch bedrohliche Atmosphäre des Films verstärkt. Oben auf dem Plakat sind Auszeichnungen von Filmfestivals aufgeführt, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Identitätsfindung, Verwandlung und möglicherweise auch von der Konfrontation mit inneren oder äußeren "Goliaths" – Herausforderungen oder Gegnern. Die duale Darstellung der Figur und die Masken deuten auf eine komplexe psychologische Reise oder eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Facetten der Persönlichkeit hin.

Schlagworte: Maske, Person, Mysterium, Dunkelheit, Identität, Psychologisch, Abstrakt

Image Describer 08/2025