Deutscher Titel: | Vögel kehren zurück |
---|---|
Originaltitel: | Ptitzi dolitat |
Produktion: | Bulgarien (1971) |
Deutschlandstart: | 01. Dezember 1972 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1972) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 138.1 kB |
Entwurf: | Fred Westphal |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Vögel kehren zurück" besticht durch seinen farbenfrohen und stilisierten Ansatz. Im Zentrum dominiert die Silhouette eines großen, weißen Vogels, dessen Flügel sich über die gesamte obere Bildhälfte erstrecken. Der Hintergrund ist in lebhaften horizontalen Streifen aus Orange, Blau und Rosa gehalten, die eine abstrakte Landschaft andeuten. Darauf sind stilisierte Bäume in Blau und Rosa sowie kleine Häuser zu sehen, die eine ländliche oder idyllische Szenerie evozieren.
Unterhalb des Vogels reiten zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen mit blonden Haaren, auf einem weißen Pferd. Ihre Kleidung ist ebenfalls farbenfroh und passt zum Gesamtstil des Plakats. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Jugendlichkeit.
Der Titel "Vögel kehren zurück" ist in großen, blauen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter sind die Namen der Schauspieler, des Drehbuchautors und der Regisseure aufgeführt, was auf einen bulgarischen Farbfilm hinweist.
Die gesamte Komposition ist verspielt und einladend, mit einer klaren, grafischen Ästhetik, die typisch für viele Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Die Farbpalette ist kräftig und harmonisch, was dem Plakat eine fröhliche und optimistische Ausstrahlung verleiht. Es suggeriert eine Geschichte, die sich um Natur, Kinder und vielleicht eine Reise oder Rückkehr dreht.
Schlagworte: Vogel, Kind, Pferd, Reiten, Bunt, Verspielt, Natur, Reise, Stilisiert
Image Describer 08/2025