Filmplakat: ... und wieder zu den Sternen (1961)

Plakat zum Film: ... und wieder zu den Sternen
Filmplakat: ... und wieder zu den Sternen
Deutscher Titel:... und wieder zu den Sternen
Originaltitel:Opjatj k swjesdam
Produktion:Sowjetunion (1961)
Deutschlandstart:16. Februar 1962 (DDR)
Poster aus:DDR (1962)
Größe:495 x 700 Pixel, 130.6 kB
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Globus
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "... und wieder zu den Sternen". Es zeigt eine Collage aus Weltraum- und Porträtelementen. Im oberen linken Bereich ist ein stilisiertes Raumschiff zu sehen, das über der Erde schwebt, die als Teilansicht mit Kontinenten dargestellt ist. Eine rote Linie verbindet das Raumschiff mit einem Porträt eines lächelnden Mannes, das in einem orangefarbenen Rechteck im oberen rechten Teil des Plakats platziert ist. Dieses Porträt ist wahrscheinlich das des Kosmonauten Gherman Titow, da der Film als "Ein Farbfilm über den Weltraumflug Titows" und "Ein historisches Dokument wissenschaftlichen Fortschritts" beschrieben wird.

Der Titel des Films, "... und wieder zu den Sternen", ist in großen, weißen Buchstaben über die Erde geschrieben und vermittelt ein Gefühl von Ehrgeiz und Entdeckung. Der Hintergrund ist dunkelblau und mit kleinen weißen Punkten übersät, die Sterne darstellen, was die Weite des Weltraums unterstreicht.

Das Plakat verwendet eine klare und dynamische Komposition, um die Themen Raumfahrt, wissenschaftlichen Fortschritt und menschlichen Mut zu vermitteln. Die Farbpalette, die Blau-, Orange- und Rottöne kombiniert, erzeugt eine visuell ansprechende und thematisch passende Darstellung. Die Botschaft ist optimistisch und feiert die Errungenschaften der Raumfahrt.

Schlagworte: Raumfahrt, Astronaut, Erde, Weltall, Satellit, Dokumentarfilm, Kosmos, Wissenschaft, Geschichte

Image Describer 08/2025