Deutscher Titel: | ...und ich dachte, du magst mich |
---|---|
Originaltitel: | ...und ich dachte, du magst mich |
Produktion: | DDR (1987) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 1987 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1987) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 184.9 kB |
Entwurf: | Detlef Helmbold |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "...und ich dachte, du magst mich" zeichnet sich durch einen expressiven, fast abstrakten Stil aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines jungen Mädchens, dessen Blick nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Ihre Gesichtszüge sind grob, aber ausdrucksstark mit kräftigen Linien und Farbflächen dargestellt. Sie trägt ein kariertes Oberteil, das sich nahtlos in die umgebende Farbkomposition einfügt.
Der Hintergrund ist eine lebendige Collage aus geometrischen Formen und leuchtenden Farben, die an kubistische oder expressionistische Malerei erinnert. Gelb-, Blau-, Grün- und Rottöne wechseln sich ab und erzeugen eine dynamische, aber auch leicht chaotische Atmosphäre. Man erkennt angedeutete architektonische Elemente, wie ein Haus mit einem Fenster, das wie ein kleines, isoliertes Licht in der bunten Welt erscheint.
Der Filmtitel ist in einer großen, geschwungenen Schrift am unteren Bildrand platziert und bildet einen starken Kontrast zur abstrakten Gestaltung des Hintergrunds. Die Nennung von Liedern, Musik, Darstellern und weiteren Crew-Mitgliedern ist in kleineren Schriftarten am Rand angeordnet und vervollständigt die Informationen des Plakats.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine emotionale Tiefe, die durch die Kombination aus dem eindringlichen Porträt des Mädchens und der abstrakten, farbenfrohen Kulisse entsteht. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit jugendlichen Gefühlen, vielleicht mit Enttäuschung oder der Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen auseinandersetzt, wie der Titel nahelegt. Der künstlerische Ansatz des Plakats lässt auf einen Film schließen, der sich durch eine besondere visuelle Sprache und eine tiefgründige Erzählung auszeichnet.
Schlagworte: Person, Jugend, Abstrakt, Malerei, Kunst, Bunt, Geometrisch, DEFA
Image Describer 08/2025