Deutscher Titel: | Mädchen im roten Pullover, Das |
---|---|
Originaltitel: | Taubenjule |
Produktion: | DDR (1983) |
Deutschlandstart: | 08. Juli 1983 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 137.3 kB |
Entwurf: | Heinz Ebel |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den DEFA-Film "Taubenjule" aus dem Jahr 1981. Das Plakat zeigt eine handgezeichnete Illustration im Stil eines Kinderbuchs. Im Zentrum steht ein Kind mit lockigem Haar, das einen weißen, bestickten Pullover mit einer Schleife und eine rote Hose trägt. Das Kind hält einen Bienenstock in den Händen. Auf dem Kopf des Kindes sitzt eine Taube, und im Hintergrund sind weitere Elemente wie eine Biene, ein Baum mit versteckten Gesichtern und Blumen zu sehen.
Der Titel "Taubenjule" ist in großen, handgeschriebenen Buchstaben am oberen Rand des Plakats dargestellt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Jördis Knullnagel, Ruth Reinecke und Eckhard Becker aufgeführt, sowie weitere Crew-Mitglieder wie Margot Beichler (Szenarium), Hans Kratzert (Regie) und Christian Steyer (Musik).
Die Farbpalette ist sanft und warm, mit Pastelltönen, die eine idyllische und märchenhafte Atmosphäre erzeugen. Die Illustration vermittelt ein Gefühl von Unschuld und Naturverbundenheit, was auf den Inhalt des Films hindeuten könnte, der wahrscheinlich eine Geschichte für Kinder oder die ganze Familie erzählt. Die Taube und die Biene könnten symbolische Bedeutungen im Film haben, wie Freiheit, Fleiß oder die Verbindung zur Natur. Das Plakat wurde von der Gruppe "Berlin" produziert.
Image Describer 08/2025