Filmplakat: steinerne Blume, Die (1946)

Plakat zum Film: steinerne Blume, Die
Filmplakat: steinerne Blume, Die (Fred Westphal 1973)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:steinerne Blume, Die
Originaltitel:Kamennyy tsvetok
Produktion:Sowjetunion (1946)
Deutschlandstart:08. April 1947
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1973)
Größe:495 x 700 Pixel, 226.1 kB
Entwurf:Fred Westphal
Kommentar:Kleinplakat; Wiederaufführungsplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die steinerne Blume" zeichnet sich durch einen lebendigen und stilisierten Kunststil aus, der an russische Volkskunst erinnert. Im Zentrum dominiert das Profil einer majestätischen Frau mit einer aufwendigen Krone und türkisfarbenem Haar, die eine königliche oder märchenhafte Figur darstellt. Ihre Gesichtszüge sind vereinfacht, aber ausdrucksstark, mit einem nachdenklichen Blick.

Um sie herum sind zwei kleinere Figuren dargestellt. Links steht ein Mann mit Hammer und Meißel, der an einem steinernen Objekt arbeitet, was auf die zentrale Rolle des Handwerks oder der Schöpfung im Film hindeutet. Rechts steht eine Frau in traditioneller Kleidung, die eine Blume hält, was möglicherweise die "steinerne Blume" selbst oder ein Symbol für Hoffnung und Schönheit repräsentiert.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit viel Schwarz, Rot, Gelb und Türkis, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleiht. Die Komposition ist symmetrisch um die zentrale Figur aufgebaut, mit dekorativen Elementen, die an einen Bühnenhintergrund oder einen architektonischen Rahmen erinnern.

Der Titel "Die steinerne Blume" ist prominent am unteren Rand platziert, zusammen mit Informationen über die Darsteller und die Regie. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Märchen, Mysterium und vielleicht auch von harter Arbeit und künstlerischem Schaffen, passend zu einem sowjetischen Märchenfilm. Der Stil ist sowohl dekorativ als auch erzählerisch und lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen.

Schlagworte: Königin, Märchen, Krone, Blume, Hammer, Handwerk, Folklore, Bunt, Kunst, Geschichte

Image Describer 08/2025