Filmplakat: Zauberlaterne, Die (1980)

Plakat zum Film: Zauberlaterne, Die
Filmposter: Zauberlaterne, Die (Erdmut Oelschlaeger 1980)
Deutscher Titel:Zauberlaterne, Die
Originaltitel:Zauberlaterne, Die
Produktion:DDR (1980)
Deutschlandstart:12. Dezember 1980 (DDR)
Poster aus:DDR (1980)
Größe:495 x 700 Pixel, 173.5 kB
Entwurf:Erdmut Oelschlaeger
Kommentar:Kleinplakat; Motiv für Kurzfilmrolle inklusive "Der kleine Biber" und "Das zuckersüße Land; Kurzfilm
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt "Die Zauberlaterne", ein buntes Animationsfilmprogramm, das als Kindersammelprogramm präsentiert wird. Der Titel ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gehalten, die an eine magische oder märchenhafte Atmosphäre erinnert. Darunter sind die Titel "Der kleine Biber" und "Das zuckersüße Land" aufgeführt, was auf eine Sammlung von Kurzfilmen oder Episoden hindeutet. Die Nennung von Alfred Körner, Hans und Ulrich Wiemer als Urheber des Puppenmusicals sowie der Regisseure Eberhard Klotzsche und Peter Pohler, und Jörg Herrmann, unterstreicht die künstlerische und technische Expertise hinter der Produktion. Die DEFA-Studio für Trickfilme Dresden als Produktionsstudio verweist auf die Herkunft aus der DDR-Filmproduktion.

Im unteren Teil des Plakats dominieren zwei anthropomorphe Figuren, die an Biber oder ähnliche Nagetiere erinnern. Sie sind in fantasievollen Kostümen gekleidet, die an historische oder theatralische Gewänder erinnern, komplett mit Rüschenkragen und Hüten. Ihre blauen Gesichter, langen Nasen und großen Augen verleihen ihnen einen charmanten und leicht exzentrischen Ausdruck. Die Figuren scheinen nebeneinander zu stehen und sich anzusehen, was eine freundliche und einladende Stimmung erzeugt. Der Stil der Illustration ist detailreich und handgezeichnet, mit einer warmen Farbpalette, die von Gelb- und Brauntönen dominiert wird, unterbrochen von den blauen Gesichtern der Figuren und den roten Akzenten auf der Kleidung des linken Charakters. Der untere Rand des Bildes wird von einer weißen, wolkenartigen Form eingenommen, die möglicherweise Schnee oder eine andere weiche Oberfläche darstellt. Der gesamte Stil des Plakats strahlt eine nostalgische und kindgerechte Ästhetik aus, die typisch für Animationsfilme aus der Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts ist.

Schlagworte: Figur, Kinderfilm, Märchen, Kostüm, Hut, DEFA, Biber, Zeichnung, Fantasie

Image Describer 08/2025