Deutscher Titel: | Asi mit Niwoh - Die Jürgen Zeltinger Geschichte |
---|---|
Originaltitel: | Asi mit Niwoh - Die Jürgen Zeltinger Geschichte |
Produktion: | Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 07. Februar 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 140.5 kB |
Cast: Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (Self) | |
Dieses Filmplakat ist ein eindringliches Porträt von Jürgen Zeltinger, einem deutschen Musiker und Künstler, der für seine provokante und oft kontroverse Kunst bekannt ist. Das zentrale Motiv ist der Hinterkopf eines kahlköpfigen Mannes, der wahrscheinlich Zeltinger selbst darstellt. Die Nahaufnahme und die Fokussierung auf den Hinterkopf erzeugen eine Intimität und lassen den Betrachter eine persönliche Perspektive einnehmen, als würde er Zeltinger von hinten begleiten.
Die Farbpalette ist düster und körnig, was dem Plakat eine rohe und authentische Ästhetik verleiht, die an alte Filmaufnahmen oder Dokumentationen erinnert. Dies unterstreicht den biografischen Charakter des Films.
Im Hintergrund sind auf der linken Seite schemenhaft eine Person zu sehen, die eine Flasche hebt und eine energiegeladene Geste macht, was auf die lebhafte und oft exzessive Natur von Zeltingers Auftritten und Leben hindeuten könnte. Auf der rechten Seite ist ein verzerrtes, fast monströses Gesicht zu erkennen, das eine dunklere, vielleicht bedrohlichere Seite oder die Herausforderungen und den Druck, denen Zeltinger ausgesetzt war, symbolisieren könnte.
Der Titel "ASI MIT NIWOH" ist in auffälligem Gelb auf einem schwarzen Band hervorgehoben, was einen starken Kontrast bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Unterzeile "DIE JÜRGEN ZELTINGER GESCHICHTE" macht deutlich, dass es sich um eine filmische Aufarbeitung seines Lebens und Werkes handelt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, Authentizität und möglicherweise auch von Melancholie. Es deutet darauf hin, dass der Film eine tiefgehende und ungeschönte Betrachtung des Lebens und der Karriere von Jürgen Zeltinger bietet, die sowohl seine Triumphe als auch seine Kämpfe beleuchtet.
Schlagworte: Kopf, Dokumentarfilm, Biografie, Grunge, Provokativ, Rückansicht
Image Describer 08/2025