Filmplakat: grinsende Gesicht, Das (1921)

Plakat zum Film: grinsende Gesicht, Das
Kinoplakat: grinsende Gesicht, Das (Lü 1921)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:grinsende Gesicht, Das
Originaltitel:grinsende Gesicht, Das
Produktion:Österreich (1921)
Deutschlandstart:22. Oktober 1920 (Uraufführung Wien)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1921)
Größe:518 x 700 Pixel, 153.7 kB
Entwurf:
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den deutschen Stummfilm "Das grinsende Gesicht" (1921), eine Adaption von Victor Hugos Roman "Der Mann, der lacht". Das Plakat zeigt eine dramatische und kontrastreiche Darstellung der Hauptfiguren.

Im Vordergrund blickt eine junge Frau mit blondem Haar und einem zarten Diadem auf. Ihr Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Neugier und vielleicht auch Furcht, während sie zu der bedrohlicheren Figur auf der rechten Seite aufblickt. Ihre Kleidung, insbesondere die Perlenkette, deutet auf eine gewisse Eleganz oder einen höheren sozialen Status hin.

Die Figur auf der rechten Seite ist eindeutig Gwynplaine, der Protagonist des Romans, dessen Gesicht durch eine grausame Operation zu einem permanenten Grinsen verzogen wurde. Er ist in dunkle, schwere Kleidung gehüllt, die Kapuze wirft einen Schatten auf sein Gesicht und betont seine entstellte Fratze. Sein Grinsen ist breit und unheimlich, was einen starken Kontrast zur zarteren Darstellung der Frau bildet. Die Art, wie er ihre Wange berührt, kann als eine Geste der Zuneigung, aber auch der Bedrohung interpretiert werden, was die komplexe und tragische Beziehung zwischen den Charakteren andeutet.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominanten Braun-, Grau- und Beigetönen, die eine düstere und atmosphärische Stimmung erzeugen, die typisch für viele Filme der Weimarer Republik ist. Der Titel "DAS GRINSENDE GESICHT" ist in großen, auffälligen Buchstaben in einem türkisfarbenen Ton gehalten, der sich vom Rest des Plakats abhebt. Darunter steht "DRAMA IN 6 AKTEN", was auf die epische Natur der Geschichte hinweist.

Die unteren Bereiche des Plakats enthalten Informationen über den Verleih, "DEULIG VERLEIH G.M.B.H.", und seine Filialen, was für die damalige Zeit üblich war. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und die emotionale Intensität des Films zu vermitteln. Das Plakat fängt die Essenz der Geschichte ein: die tragische Liebe zwischen einem entstellten Mann und einer blinden Frau, die seine äußere Erscheinung nicht sehen kann.

Schlagworte: Grinsen, Victor Hugo, Roman, Ausdrucksstark, Gothic

Image Describer 08/2025