Deutscher Titel: | grinsende Gesicht, Das |
---|---|
Originaltitel: | grinsende Gesicht, Das |
Produktion: | Österreich (1921) |
Deutschlandstart: | 22. Oktober 1920 (Uraufführung Wien) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1921) |
Größe: | 535 x 700 Pixel, 190.1 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt das Drama "Das grinsende Gesicht" in 6 Akten. Die Darstellung zeigt ein Paar in historischer Kleidung, das an einem Cembalo sitzt. Der Mann, mit einer aufwendigen Perücke und einem blauen Jackett, steht hinter der Frau und legt ihr eine Hand auf die Schulter. Die Frau, ebenfalls mit einer üppigen Perücke und einem tief ausgeschnittenen Kleid, spielt das Instrument.
Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf Brauntöne und Grün, was eine ernste und dramatische Atmosphäre schafft. Die Schriftzüge sind im Jugendstil gehalten, was auf eine Entstehungszeit um die Jahrhundertwende hindeutet. Die Komposition, mit dem Mann, der die Frau zu dominieren scheint, und ihrem konzentrierten, aber leicht melancholischen Ausdruck, deutet auf eine komplexe Beziehung und möglicherweise auf verborgene Spannungen oder Geheimnisse hin, die im Film enthüllt werden. Das "grinsende Gesicht" im Titel könnte sich auf eine Maske, eine Täuschung oder eine innere Zerrissenheit beziehen, die durch die Darstellung des Paares angedeutet wird.
Schlagworte: Paar, Perücke, Kostüm, Barock, Klavier, Theater, Aufführung
Image Describer 08/2025