Deutscher Titel: | Erwachen des Weibes, Das |
---|---|
Originaltitel: | Erwachen des Weibes, Das |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 13. Oktober 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1927) |
Größe: | 463 x 700 Pixel, 145.7 kB |
Entwurf: | Heiner Embs |
Crew: Fred Sauer (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Das Erwachen des Weibes" ist ein eindrucksvolles Beispiel für die expressionistische Kunst der Weimarer Republik. Die Komposition wird von zwei Gesichtern dominiert, die sich im Profil aneinanderlehnen. Das Gesicht einer Frau, in warmen Rottönen gehalten, strahlt eine gewisse Verletzlichkeit und Sehnsucht aus. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, als würde sie nach etwas Höherem streben.
Daneben, leicht im Hintergrund, ist das Gesicht eines Mannes zu sehen, dessen Haut in einem unheimlichen Grün gehalten ist. Sein Ausdruck ist ernster, fast schon bedrohlich, und sein Blick ist ebenfalls nach oben gerichtet, aber mit einer Intensität, die auf eine innere Anspannung hindeutet. Die Farbgebung und die scharfen Konturen der Gesichter erzeugen eine dramatische und emotionale Wirkung.
Der Hintergrund ist abstrakt gestaltet und besteht aus scharfen, zackigen Linien und geometrischen Formen, die in Gelb- und Orangetönen leuchten. Diese Elemente könnten eine innere Zerrissenheit, eine transformative Kraft oder auch eine Art spirituelle Erleuchtung symbolisieren. Die gesamte Gestaltung des Plakats vermittelt eine Atmosphäre von Mysterium, Leidenschaft und möglicherweise auch von einer dunklen, unausweichlichen Macht.
Der Titel "Das Erwachen des Weibes" in auffälliger, serifenloser Schrift unterstreicht die zentrale Thematik des Films, die sich wahrscheinlich um die Entdeckung oder Befreiung der weiblichen Identität und Sexualität dreht. Die Namen der Schauspieler und des Regisseurs sind unter dem Titel aufgeführt, was die Bedeutung der Darsteller für den Film hervorhebt. Die Produktionsfirma "ROFA FILM G.m.b.H. BERLIN" und die genannten Städte deuten auf die Herkunft und Verbreitung des Films hin. Insgesamt ist das Plakat ein visuell starkes und thematisch tiefgründiges Werk, das Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Schlagworte: Paar, Mysterium, Expressionismus, Rot, Grün
Image Describer 08/2025