Deutscher Titel: | Don Carlos und Elisabeth |
---|---|
Originaltitel: | Carlos und Elisabeth |
Produktion: | Deutschland (1924) |
Deutschlandstart: | 26. Februar 1924 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1924) |
Größe: | 472 x 700 Pixel, 151.9 kB |
Entwurf: | Theo Matejko |
Cast: Aud Egede-Nissen (Princess Eboli), Conrad Veidt (Don Carlos) | |
Crew: Richard Oswald (Regie), Richard Oswald (Produktion), Richard Oswald (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Carlos und Elisabeth" zeigt eine dramatische und emotionale Szene. Im Zentrum umarmen sich ein Mann und eine Frau innig, wobei der Mann sie fest umschlingt und sie sich an ihn schmiegt. Ihre Gesichter sind ausdrucksstark und vermitteln eine Mischung aus Leidenschaft, Verzweiflung und vielleicht auch Angst. Die Kleidung, insbesondere die Rüschenkragen und die Kleidung des Mannes, deuten auf eine historische Epoche hin, möglicherweise das 16. oder 17. Jahrhundert, was auf die historische oder romantische Natur des Films schließen lässt.
Der Zeichenstil ist expressiv und skizzenhaft, mit kräftigen Linien und einem reduzierten Farbschema, das hauptsächlich aus dunklen Tönen für die Figuren und einem sanften, lila-grauen Hintergrund besteht. Diese Wahl verstärkt die emotionale Intensität der Szene und lenkt den Fokus auf die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren.
Unten auf dem Plakat sind die Titel "Carlos und Elisabeth" sowie die Regie "Richard Oswald" in geschwungener Schrift zu lesen. Das Logo der "Ufa-Palast Hamburg" und ein weiteres Symbol, möglicherweise ein Copyright-Zeichen, sind ebenfalls vorhanden.
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von intensiver Liebe und möglicherweise tragischen Umständen, die die beiden Liebenden zusammenbringt oder auseinanderzureißt. Die Darstellung ist kraftvoll und fesselnd, was Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Schlagworte: Paar, Umarmung, Liebe, Expressionismus
Image Describer 08/2025