Filmplakat: Austernprinzessin, Die (1919)

Plakat zum Film: Austernprinzessin, Die
Filmposter: Austernprinzessin, Die (Robert L. Leonard)
Deutscher Titel:Austernprinzessin, Die
Originaltitel:Austernprinzessin, Die
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:26. Juni 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:478 x 700 Pixel, 167.4 kB
Entwurf:Robert L. Leonard
Kommentar:Plakat des U.T. Kurfürstendamm Berlin
Cast: Harry Liedtke (Prince Nucki), Ossi Oswalda (Ossi, his daughter)
Crew: Ernst Lubitsch (Regie), Ernst Lubitsch (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Austernprinzessin" (1919) ist ein herausragendes Beispiel für die deutsche Stummfilmära, insbesondere für die Arbeit von Ernst Lubitsch. Die Komposition ist dynamisch und stilisiert, typisch für die Art-déco-Einflüsse dieser Zeit.

Im Vordergrund steht eine Frau, die als "Austernprinzessin" interpretiert werden kann. Sie trägt einen auffälligen, gestreiften Mantel und einen Hut, der ihr Gesicht teilweise verdeckt, was ihr eine geheimnisvolle Aura verleiht. Ihr Blick ist selbstbewusst und leicht spöttisch, und sie hält einen Spazierstock, der ihre Eleganz und ihren Status unterstreicht. Die Farbpalette ist kräftig, mit einem Kontrast zwischen dem Blau-Grün des Mantels und dem Rot und Schwarz im Hintergrund.

Der Hintergrund zeigt eine Reihe von Figuren, die als eine Art Gefolge oder als Symbol für eine Masse dargestellt werden. Die Darstellung dieser Figuren, insbesondere ihrer Gesichter, ist stark karikiert und könnte als satirische Darstellung der Gesellschaft oder der Bewunderer der Prinzessin verstanden werden. Die schräg nach hinten ansteigende Linie der Figuren erzeugt eine Perspektive, die die Hauptfigur hervorhebt und ihr eine zentrale Position im Bild verleiht.

Die Typografie des Titels "Die Austernprinzessin" ist auffällig und dekorativ, was die Bedeutung des Films hervorhebt. Die zusätzlichen Informationen über das Genre (Lustspiel), die Akte, die Darsteller (Ossi Oswalda, Lya de Putti, Harry Liedtke, Max Geller) und die Regie (Ernst Lubitsch) sind klar und gut lesbar platziert. Die Logos von UFA und Union-Film geben Aufschluss über die Produktionsfirmen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Glamour, Komödie und vielleicht auch einer leichten Gesellschaftskritik, die typisch für die frühen Filme von Lubitsch ist. Es ist ein visuell ansprechendes und informatives Plakat, das die Essenz des Films – eine humorvolle Geschichte über Reichtum und soziale Verhältnisse – gut einfängt.

Schlagworte: Mantel, Hut, Stock, Uniform, UFA, Streifen

Image Describer 08/2025