Filmplakat: 3 Groschen-Oper, Die (1931)

Plakat zum Film: 3 Groschen-Oper, Die
Filmplakat: 3 Groschen-Oper, Die (Hans Hillmann 1973)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:3 Groschen-Oper, Die
Originaltitel:Dreigroschenoper, Die
Produktion:Deutschland (1931)
Deutschlandstart:19. Februar 1931
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1973)
Größe:471 x 700 Pixel, 137.5 kB
Entwurf:Hans Hillmann
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Paul Kemp (Mackie Messer's Gang Member), Reinhold Schünzel (Tiger-Brown)
Crew: Georg Wilhelm Pabst (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die 3 Groschen-Oper" zeichnet sich durch ein kühnes und ausdrucksstarkes Design aus, das die Essenz des Films einfängt. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Rot gehalten, das Energie und Dramatik vermittelt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung eines Gesichts, das mit kräftigen schwarzen und violetten Pinselstrichen gezeichnet ist. Diese abstrakte Darstellung erzeugt eine gewisse Intensität und spiegelt möglicherweise die düstere und satirische Natur des Films wider.

Die weiße Kreisform hinter dem Gesicht könnte als Mond oder als Symbol für eine Bühne interpretiert werden, die den Rahmen für die dargestellten Charaktere bildet. Am unteren Rand des Plakats sind mehrere dünne, aufrechte Linien mit kleinen Kreisen an den Spitzen zu sehen, die wie eine Gruppe von Figuren oder eine bedrohliche Präsenz wirken. Darunter sind die Namen der Mitwirkenden und des Regisseurs G.W. Pabst aufgeführt, was die Bedeutung des Films und seiner Schöpfer hervorhebt.

Das Plakat ist eine Hommage an die Zusammenarbeit von Kurt Weill und Bertolt Brecht, deren Namen prominent platziert sind. Die grafische Gestaltung ist stark von expressionistischen und modernen Kunstströmungen beeinflusst, was dem Plakat eine zeitlose und künstlerische Qualität verleiht. Insgesamt kommuniziert das Design eine Atmosphäre von Rebellion, sozialer Kritik und theatralischer Kraft, die charakteristisch für die "3 Groschen-Oper" ist.

Image Describer 08/2025