Deutscher Titel: | Mörder Dimitri Karamasoff, Der |
---|---|
Originaltitel: | Mörder Dimitri Karamasoff, Der |
Produktion: | Deutschland (1931) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 1931 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1931) |
Größe: | 457 x 700 Pixel, 164.8 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Dieses Filmplakat für "Der Mörder Dimitri Karamasoff" ist ein eindringliches visuelles Werk, das die dramatische Intensität des Films einfängt. Im Zentrum des Plakats stehen die Hauptdarsteller Fritz Kortner und Anna Sten, deren Gesichter und Körperhaltungen eine komplexe Mischung aus Leidenschaft, Verzweiflung und Gefahr vermitteln.
Die Komposition ist stark und ausdrucksstark. Fritz Kortner, mit seinem intensiven Blick und der angespannten Haltung, umklammert Anna Sten, die sich an ihn schmiegt, aber ihr Gesichtsausdruck ist von einer gewissen Verletzlichkeit geprägt. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund und den dunklen Kleidern der Figuren bilden. Dies erzeugt eine atmosphärische Spannung und lenkt den Blick auf die emotional aufgeladenen Gesichter.
Die Kleidung der Figuren, insbesondere das farbenfrohe und gemusterte Kleid von Anna Sten, fügt dem Plakat eine zusätzliche visuelle Ebene hinzu und deutet auf eine mögliche Verbindung zu Reichtum oder einer bestimmten sozialen Schicht hin, die im Film eine Rolle spielen könnte. Die Typografie des Filmtitels ist kräftig und im Jugendstil gehalten, was typisch für die Zeit ist, in der der Film gedreht wurde (1931).
Das Plakat vermittelt eine Aura von Tragödie und psychologischer Tiefe, die auf die Themen des Films schließen lässt, welche wahrscheinlich von Leidenschaft, Schuld und menschlichen Abgründen handeln, inspiriert von Dostojewskis Roman. Die Darstellung der beiden Hauptfiguren in einer umklammernden, aber auch bedrohlichen Weise deutet auf eine zentrale, möglicherweise zerstörerische Beziehung hin. Die gesamte Gestaltung zielt darauf ab, den Zuschauer anzuziehen und Neugier auf die Geschichte zu wecken.
Schlagworte: Expressionismus, Stummfilm, Fritz Kortner, Anna Sten, Paar
Image Describer 08/2025