Filmplakat: Glück ist was für Weicheier (2018)

Plakat zum Film: Glück ist was für Weicheier
Kinoplakat: Glück ist was für Weicheier

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Glück ist was für Weicheier
Originaltitel:Glück ist was für Weicheier
Produktion:Deutschland (2018)
Deutschlandstart:07. Februar 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 145.4 kB
Cast: Tina RulandTina Ruland ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die am 9. Oktober 1966 in Köln geboren wurde. Sie machte ihr Abitur am Johann-Gottfried-H... (Melanie Kranz), Martin WuttkeMartin Wuttke ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher, der am 8. Februar 1962 in Gelsenkirchen geboren wurde. Er begann seine ... (Stefan Gabriel)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Glück ist was für WeicheierGlück ist was für Weicheier
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Glück ist was für WeicheierGlück ist was für Weicheier
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Glück ist was für Weicheier" zeigt zwei Personen, einen Jungen und einen älteren Mann, die nebeneinander auf einer Bank in einer Umkleidekabine sitzen. Der Hintergrund ist von grünen Spinden geprägt, die typisch für Sportstätten sind.

Der Titel des Films, "GLÜCK IST WAS FÜR WEICHEIER", ist in auffälligem Gelb auf grünem Hintergrund gehalten, was einen starken Kontrast bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Typografie ist klobig und verspielt, was auf eine humorvolle oder unkonventionelle Geschichte hindeuten könnte.

Der Junge, der links sitzt, trägt ein buntes, gemustertes T-Shirt und Jeans. Sein Blick ist nachdenklich und leicht abgewandt. Der Mann rechts trägt ein weißes T-Shirt mit einem tropischen Motiv und Shorts. Er blickt direkt auf den Betrachter, sein Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten – vielleicht eine Mischung aus Müdigkeit, Skepsis oder Resignation. Er hält ein gelbes Handtuch über seinem Schoß.

Die Anordnung der beiden Figuren und ihre unterschiedlichen Ausdrücke lassen auf eine Beziehung oder Interaktion zwischen ihnen schließen, die im Mittelpunkt des Films stehen könnte. Die Umgebung der Umkleidekabine suggeriert einen Kontext von Sport, Wettbewerb oder vielleicht auch von einer Phase des Übergangs oder der Vorbereitung.

Die Auszeichnung als "Eröffnungsfilm Hofer Filmtage 2018" deutet auf eine gewisse Anerkennung in der Filmwelt hin. Die Namen der Hauptdarsteller sind über dem Titel aufgeführt, was die Besetzung hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre, die sowohl humorvoll als auch potenziell emotional ist. Es weckt Neugier auf die Geschichte, die sich hinter dem provokanten Titel und den Charakteren verbirgt.

Schlagworte: Umkleidekabine, Junge, Nachdenklich, Sport, Freundschaft, Generationen

Image Describer 08/2025