Deutscher Titel: | Sandmädchen |
---|---|
Originaltitel: | Sandgirl |
Produktion: | Deutschland, Italien, Polen (2017) |
Deutschlandstart: | 18. Oktober 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 83.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Sandmädchen" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts eines jungen Mädchens, das von der Seite betrachtet wird. Der Fokus liegt auf ihrem Auge und ihrer Wange, wobei der Rest ihres Gesichts und ihres Haares unscharf im Hintergrund verschwimmt. Die Beleuchtung ist weich und warm und erzeugt eine intime und nachdenkliche Atmosphäre.
Oben auf dem Plakat sind mehrere Auszeichnungen und offizielle Auswahlen von Filmfestivals wie DOK Leipzig, Neisse Film Festival und Edoc zu sehen, was auf die Anerkennung des Films in der Dokumentarfilmszene hinweist.
Der Filmtitel "Sandmädchen" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, gefolgt von "ein Film von Mark Michel". Darunter sind die Namen der am Film Beteiligten aufgeführt, darunter Buch, Regie, Kamera und Produktion.
Die Gesamtkomposition des Plakats, mit dem intimen Porträt des Mädchens und den Hinweisen auf Festivalerfolge, deutet darauf hin, dass der Film eine persönliche und möglicherweise emotionale Geschichte erzählt, die sich auf das Leben oder die Erfahrungen eines jungen Mädchens konzentriert. Die Verwendung von Sand im Titel könnte auf Themen wie Kindheit, Vergänglichkeit oder eine Verbindung zur Natur hindeuten.
Schlagworte: Mädchen, Auge, Haar, Kind, Nahaufnahme, Emotional, Nachdenklich, Dokumentarfilm, Festival, Auszeichnung
Image Describer 08/2025