Filmplakat: Manchurian Kandidat, Der (2004)

Plakat zum Film: Manchurian Kandidat, Der
Filmposter: Manchurian Kandidat, Der (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Manchurian Kandidat, Der
Originaltitel:Manchurian Candidate, The
Produktion:USA (2004)
Deutschlandstart:11. November 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 84.9 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Mr. Secretary), Bruno Ganz (Delp), Liev SchreiberLiev Schreiber ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine Rollen in Independentfilmen un... (Congressman Raymond Prentiss S...), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Senator Eleanor Prentiss Shaw ...), Jon Voight (Senator Thomas Jordan (D-CT)), Denzel WashingtonDenzel Washington ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent. Er wurde am 28. Dezember 1954 in Mount Vernon, New York, geboren. E... (Major Bennett Ezekiel Marco)
Crew: Jonathan Demme (Regie), Jonathan Demme (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Manchurian KandidatManchurian Kandidat
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Manchurian KandidatManchurian Kandidat
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: Kriegsveteran Major Ben Marco (Denzel Washington) dient 1991 im ersten Golfkrieg in Kuwait. Dort wird er Zeuge wie Sergeant Raymond Shaw (Liev Schreiber), Spross einer wohlhabenden Politdynastie, sich heldenmutig und alleine einer Übermacht von Feinden entgegenstellt und somit das Leben seiner Kameraden rettet. In die Heimat zurückgekehrt wird Shaw auf einmütigem Vorschlag seiner Einheit die Ehrenmedallie verliehen, die höchste Auszeichnung, welche die amerikanische Armee für Tapferkeit im Einsatz vergibt.
Jahre später beginnt Marco jedoch an seiner Erinnerung zu zweifeln. In seinen Alpträumen plagt ihn eine Version der Ereignisse, welche von Entführung und Mord erzählt und die Heldenrolle Shaws in Frage stellt. Seine Zweifel werden erhärtet, als ihn plötzlich ein altes Truppenmitglied aufsucht und von den gleichen Träumen berichtet, nur um kurz darauf spurlos zu verschwinden.
Ben Marco begibt sich nach Washington um Shaw, der inzwischen auf Grund seines Status als Kriegsheld für das Amt des Vizepräsidenten kandidiert, mit seiner Suche nach der Wahrheit zu konfrontieren. Doch mächtige Interessengruppen wie die sinistere Manchurian Global Inc. scheinen ihren Kandidaten schützen zu wollen. Und welche Rolle spielt Shaws manipulatorische Mutter (Meryl Streep), die rücksichtslos die Karriere ihres Sohnes vorantreibt? Marcos Suche wird zu einer fast surrealen Irrfahrt, bei welcher er niemandem trauen kann - vor allem nicht seiner eigenen Erinnerung...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Manchurian Kandidat" ist eine visuell eindringliche Darstellung des Films. Es zeigt eine geteilte Darstellung der Gesichter von Denzel Washington und Meryl Streep, die durch eine zerbrochene, pixelige Linie getrennt sind.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Bedeutung:

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die Geschichte eines Soldaten, der nach einer Gehirnwäsche und Gedankenkontrolle zu einer unbewussten Waffe wird. Die geteilten Gesichter symbolisieren die gespaltene Persönlichkeit und den Verlust der Autonomie des Protagonisten. Meryl Streeps Charakter, die manipulative politische Figur, wird durch die dunklere Farbgebung und die zerbrochene Ästhetik dargestellt, was ihre Rolle als treibende Kraft hinter der Manipulation unterstreicht.

Die kühle, fast klinische Darstellung von Washingtons Seite könnte seine innere Leere oder seinen Zustand der Entfremdung darstellen, während Streeps Seite die Hitze und Intensität der Verschwörung und Kontrolle repräsentiert. Die zerbrochene Linie ist ein starkes visuelles Metapher für die Zerstörung des Geistes und die Manipulation der Realität.

Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das die Themen Gedankenkontrolle, politische Intrigen und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Psyche effektiv kommuniziert. Es weckt Neugier und vermittelt ein Gefühl von Unbehagen und Spannung, das den Zuschauer auf den Inhalt des Films vorbereitet.

Schlagworte: Politik, Manipulation, Identität, Psychologisch, Fragmentiert, Duo, Verschwörung

Image Describer 08/2025