Filmplakat: Cinématographe Lumière: Arbeiter verlassen die Lumière-Werke (1895)

Plakat zum Film: Cinématographe Lumière: Arbeiter verlassen die Lumière-Werke
Filmplakat: Cinématographe Lumière: Arbeiter verlassen die Lumière-Werke (Henri Brispot 1895)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Cinématographe Lumière: Arbeiter verlassen die Lumière-Werke
Originaltitel:Cinématographe Lumière La Sortie de l'Usine Lumière à Lyon
Produktion:Frankreich (1895)
Deutschlandstart:22. März 1895 (Paris)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Frankreich (1895)
Größe:507 x 700 Pixel, 148.6 kB
Entwurf:Henri Brispot
Kommentar:Gilt als erstes gedrucktes Filmplakat (mit Auzolle); Motiv für Vorstellungen im Grand Cafe Paris 1895/96
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Vorführung von "Arbeiter verlassen die Lumière-Werke", einem bahnbrechenden Kurzfilm der Brüder Lumière, der als einer der ersten Filme der Kinogeschichte gilt. Das Plakat im Stil des späten 19. Jahrhunderts fängt die Aufregung und das Staunen der frühen Kinotage ein.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Bedeutung:

Das Plakat ist mehr als nur eine Ankündigung; es ist ein Zeugnis des Beginns einer neuen Kunstform. Es zeigt die breite Anziehungskraft des Kinos, das Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten anzog. Die Darstellung der Menge, die gespannt auf die Vorführung wartet, spiegelt die Faszination und das Wunder wider, das die bewegten Bilder auf die Menschen ausübten.

"Arbeiter verlassen die Lumière-Werke" selbst war ein einfacher Film, der das tägliche Leben dokumentierte. Doch seine Bedeutung liegt in seiner Pionierrolle. Dieses Plakat feiert nicht nur diesen spezifischen Film, sondern auch die Geburt des Kinos als Medium und die kulturelle Revolution, die es auslöste. Es erinnert uns an die Anfänge einer Kunstform, die die Welt verändern sollte.

Schlagworte: Cinematograph, Lumière, Menge, Menschen, Jugendstil, Unterhaltung, Veranstaltung

Image Describer 08/2025