Filmplakat: Cinématographe Lumière: Arbeiter verlassen die Lumière-Werke (1895)

Plakat zum Film: Cinématographe Lumière: Arbeiter verlassen die Lumière-Werke
Filmplakat: Cinématographe Lumière: Arbeiter verlassen die Lumière-Werke (Marcellin Auzolle 1895)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Cinématographe Lumière: Arbeiter verlassen die Lumière-Werke
Originaltitel:Cinématographe Lumière La Sortie de l'Usine Lumière à Lyon
Produktion:Frankreich (1895)
Deutschlandstart:22. März 1895 (Paris)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Frankreich (1895)
Größe:700 x 529 Pixel, 228.7 kB
Entwurf:Marcellin Auzolle
Kommentar:Erstes Filmplakat für eine kommerzielle Aufführung (mit Brispot) für einen bestimmten Film (Szene "L'arroseur Arrosé").
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den "Cinématographe Lumière" und zeigt eine lebhafte Szene, in der ein Publikum einen Film genießt. Im Vordergrund sitzen verschiedene Personen, die auf die Leinwand blicken, ihre Gesichter spiegeln Aufregung und Interesse wider. Ein Mann im Vordergrund hält seinen Zylinder in der Hand, als ob er sich aufrichtet, um besser sehen zu können.

Auf der Leinwand wird eine humorvolle Szene dargestellt: Ein Mann mit einem Gartenschlauch spritzt Wasser auf einen Jungen, der davonläuft. Die Szene ist im Stil der frühen Kurzfilme gehalten, die für ihre Einfachheit und ihren Slapstick-Humor bekannt waren.

Der Stil des Plakats ist typisch für die Belle Époque, mit kräftigen Farben und einer detailreichen Darstellung der Charaktere und ihrer Kleidung. Die Typografie des Titels "Cinématographe Lumière" ist auffällig und unterstreicht die Bedeutung des Films und der neuen Technologie.

Das Plakat fängt die Magie und das Staunen ein, das die Erfindung des Kinos hervorrief. Es zeigt, wie die Lumière-Brüder mit ihrem Cinématographe das Publikum in eine neue Welt der Unterhaltung entführten und damit einen Meilenstein in der Geschichte des Films setzten. Die Darstellung des Publikums, das gebannt auf die Leinwand schaut, vermittelt die Faszination und den Unterhaltungswert dieser frühen Filmvorführungen.

Schlagworte: Cinematograph, Publikum, Vorstellung, Unterhaltung

Image Describer 08/2025