Deutscher Titel: | Na, dann schickt ihn mal zum starken Gottlieb |
---|---|
Originaltitel: | Na, dann schickt ihn mal zum starken Gottlieb |
Produktion: | DDR (1985) |
Deutschlandstart: | 08. Februar 1985 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1984) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 195.9 kB |
Kommentar: | Kleinplakat; Motiv für Kurzfilmrolle inklusive "Ich bin das Känguruh" und "Zaubergarten"; Kurzfilm |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den DEFA-Trickfilm "Na, dann schickt ihn mal zum starken Gottlieb". Das zentrale Motiv sind zwei grüne Drachenfiguren mit großen Augen und spitzen Zähnen, die auf einem gemusterten Untergrund sitzen. Ihre Körper sind mit roten und grünen Zacken verziert, und auf ihren Köpfen tragen sie grüne Pflanzen mit kleinen roten Beeren. Die Drachen blicken den Betrachter direkt an, wobei ihre Mimik eine Mischung aus Neugier und vielleicht auch etwas Schelmerei ausdrückt.
Der Hintergrund ist in einem warmen Gelbton gehalten, der von einem großen, geschwungenen grünen Drachenschwanz umrahmt wird, dessen rote Zacken ebenfalls hervorstechen. Der Titel des Films ist prominent in schwarzer Schrift platziert, zusammen mit dem Zusatz "Lustiges aus der Trickfilm-Kiste" und den Angaben zu Buch und Regie: Günter Rätz. Das DEFA-Logo und der Hinweis "DDR" identifizieren den Ursprung des Films.
Die vertikalen Texte "Ich bin das Känguruh-DDR" und "Der Zaubergarten-ČSSR" deuten auf eine mögliche Verbindung zu anderen Produktionen oder eine internationale Zusammenarbeit hin. Die gesamte Gestaltung wirkt kindgerecht und verspielt, mit einem leicht naiven, aber ausdrucksstarken Zeichenstil, der typisch für viele Animationsfilme aus der DDR ist. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und eine fröhliche Atmosphäre schafft.
Schlagworte: Drache, Zeichentrick, Kinderfilm, Handgezeichnet, Bunt, Verspielt, Niedlich, DEFA, DDR
Image Describer 08/2025