Filmplakat: Vorname, Der (2018)

Plakat zum Film: Vorname, Der
Filmplakat: Vorname, Der (C+H 2018)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Vorname, Der
Originaltitel:Vorname, Der
Produktion:Deutschland (2018)
Deutschlandstart:18. Oktober 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 112.2 kB
Entwurf:C+H
Cast: Iris Berben (Dorothea), Florian David FitzFlorian David Fitz, geboren am 20. November 1974 in München, ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur. Nach seinem Abitur in M... (Thomas), Christoph Maria HerbstChristoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er wurde am 9. Febru... (Stephan), Janina Uhse (Anna), Justus von Dohnányi (René)
Crew: Sönke Wortmann (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vorname, Der (2018)Vorname, Der (2018)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Vorname, Der (2018)Vorname, Der (2018)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Vorname, Der (2018)Vorname, Der (2018)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Vorname, Der (2018)Vorname, Der (2018)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Vorname" zeigt eine Gruppe von sechs Personen, die sich um einen Tisch versammelt haben, auf dem Rotwein, Wasser und Oliven stehen. Die Personen sind in einer Reihe angeordnet und blicken sich gegenseitig an, was auf eine angespannte oder konfrontative Situation hindeutet. Die Mimik und Körperhaltung der Charaktere lassen auf eine lebhafte Diskussion oder einen Streit schließen.

Die Hauptdarsteller sind prominent am oberen Rand des Plakats aufgeführt: Florian David Fitz, Janina Uhse, Christoph Maria Herbst, Caroline Peters, Justus von Dohnányi und Iris Berben. Der Filmtitel "DER VORNAME" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, und darunter steht "Ein Film von Sönke Wortmann", was auf die Regie hinweist.

Die Farbgebung ist eher warm und gedämpft, mit einem hellen Hintergrund, der die Figuren in den Vordergrund rückt. Die Beleuchtung ist weich und schmeichelhaft. Die Komposition, bei der die Personen von links nach rechts in einer Art Halbkreis angeordnet sind, erzeugt eine Dynamik und zieht den Blick des Betrachters über das gesamte Ensemble.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von familiärer oder freundschaftlicher Zusammenkunft, die jedoch von einem zentralen Konflikt oder einer Enthüllung geprägt ist, wie sie durch die intensiven Blicke und die angedeutete Spannung zwischen den Charakteren angedeutet wird. Der Hinweis "AB 18. OKTOBER IM KINO" informiert über den Kinostart. Insgesamt suggeriert das Plakat eine Komödie oder ein Drama, das sich um zwischenmenschliche Beziehungen und möglicherweise um ein kontroverses Thema dreht, das durch die Wahl eines Vornamens ausgelöst wird.

Schlagworte: Menschen, Gruppe, Tisch, Wein, Glas, Gespräch, Diskussion

Image Describer 08/2025