Deutscher Titel: | 1+1=3 |
---|---|
Originaltitel: | 1 + 1 = 3 |
Produktion: | BRD (1979) |
Deutschlandstart: | 07. März 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1980) |
Größe: | 506 x 700 Pixel, 108.4 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
Cast: Dominik Graf (Bernhard Grabowski) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: 1+1=3
Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "1+1=3". Im Mittelpunkt steht ein Porträt der Schauspielerin Adelheid Arndt, die eine Zigarette raucht und einen nachdenklichen, aber auch leicht herausfordernden Blick hat. Der Titel "1+1=3" ist in großen, gelben, dreidimensionalen Buchstaben dargestellt, was dem Plakat eine spielerische und auffällige Note verleiht.
Der Untertitel "Die Komödie einer Frau, die die Nerven behält" deutet auf eine humorvolle Geschichte über eine Frau hin, die trotz schwieriger Umstände oder stressiger Situationen einen kühlen Kopf bewahrt. Die Darstellung von Adelheid Arndt mit einer Zigarette könnte auf eine Figur hindeuten, die mit den Herausforderungen des Lebens auf ihre eigene, vielleicht unkonventionelle Weise umgeht.
Die Farbgebung ist relativ schlicht, mit einem hellen Hintergrund, der das Porträt und den Titel hervorhebt. Die bläuliche Umrandung des Porträts schafft einen leichten Kontrast und lenkt den Blick auf das Gesicht der Hauptdarstellerin. Die Nennung des Regisseurs Heidi Genée und weiterer beteiligter Personen im unteren Bereich des Plakats liefert wichtige Informationen über die Filmemacher.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer modernen Komödie, die sich mit den Freuden und Widrigkeiten des Lebens auseinandersetzt, möglicherweise mit einem Fokus auf weibliche Perspektiven und Humor. Der Titel "1+1=3" könnte auf unerwartete Wendungen oder eine ungewöhnliche Familiensituation hindeuten, die im Film thematisiert wird.
Schlagworte: Rauchen, Zigarette, Unterhaltung
Image Describer 08/2025