Deutscher Titel: | Silvana - Eine Pop-Love-Story |
---|---|
Originaltitel: | Silvana - Väck mig när ni vaknat |
Produktion: | Schweden (2017) |
Deutschlandstart: | 23. August 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 144.2 kB |
Entwurf: | Formavdelningen Stockholm |
Dieses Filmplakat für "Silvana - Eine Pop-Love-Story" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau, die direkt in die Kamera blickt. Ihr Blick ist intensiv und nachdenklich, was auf eine innere Komplexität hindeutet. Die Farbpalette des Plakats reicht von einem warmen Gelbton auf der linken Seite zu einem orange-roten Ton auf der rechten Seite, was eine dynamische und emotionale Atmosphäre schafft.
Der Titel "Silvana" ist in großen, auffälligen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, wobei die Buchstaben "Silvana" in einem stilisierten, fast graffitiartigen Schriftzug mit lila und orangefarbenen Akzenten dargestellt sind. Darunter steht der Untertitel "Eine Pop-Love-Story" in kleinerer, weißer Schrift.
Links neben dem Gesicht der Frau befindet sich ein kurzer, prägnanter Text in pinker Schrift: "Heldin sein ist hart: Schwedens Rap-Riot-Girl rebelliert, liebt und zweifelt." Dieser Slogan fasst die Essenz des Films zusammen und positioniert Silvana als eine starke, aber auch verletzliche Figur, die sich gegen Konventionen auflehnt und mit ihren eigenen Gefühlen ringt.
Rechts neben dem Gesicht sind mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen aufgeführt, darunter "DOK.fest", "Sheffield Doc Fest" und "Inside Out", was auf die Anerkennung des Films im Dokumentarfilm- und LGBTQ+-Filmbereich hinweist.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Jugend, Rebellion, Liebe und Selbstfindung, verpackt in einer modernen und künstlerischen Ästhetik. Der Fokus liegt klar auf der Protagonistin und ihrer emotionalen Reise.
Schlagworte: Musik, Rap, Rebellion, Liebe, Identität, Nachdenklich, Weiblichkeit, Dokumentarfilm
Image Describer 08/2025