Deutscher Titel: | Guru, Der |
---|---|
Originaltitel: | Holy Man |
Produktion: | USA (1998) |
Deutschlandstart: | 03. Juni 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 642 x 891 Pixel, 78.8 kB |
Cast: Jeff GoldblumJeff Goldblum ist ein amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Science-Fiction- und Komödienfilmen bekannt ist. Er wurde am 22... (Ricky Hayman), Eddie MurphyEddie Murphy ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Stand-up-Comedian und Sänger, der am 3. April 1961 in New York geboren wurde. Er wurde 1980 als ... (G) | |
Crew: Eddie MurphyEddie Murphy ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Stand-up-Comedian und Sänger, der am 3. April 1961 in New York geboren wurde. Er wurde 1980 als ... (Produktion) | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Guru, Der
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der Guru" mit Eddie Murphy in der Hauptrolle. Das zentrale Motiv zeigt Murphy in einer Meditationshaltung, gekleidet in einem weißen Gewand, sitzend auf einer riesigen Ein-Dollar-Note. Diese Darstellung ist symbolisch und deutet auf die Themen des Films hin, die wahrscheinlich Spiritualität, Geld und möglicherweise die Verflechtung dieser beiden Konzepte behandeln.
Die Wahl der Ein-Dollar-Note als Unterlage für die meditative Pose von Eddie Murphy ist ein starkes visuelles Statement. Sie könnte auf eine satirische Auseinandersetzung mit der Kommerzialisierung von Spiritualität oder auf die Suche nach innerem Frieden inmitten des materiellen Wohlstands hinweisen. Die Meditationshaltung selbst, mit den gekreuzten Beinen und den erhobenen Händen in einer Geste des Gleichgewichts, vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erleuchtung.
Der Titel "DER GURU" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung der Figur unterstreicht. Darunter sind die Namen der Co-Stars Jeff Goldblum und Kelly Preston aufgeführt, was auf eine hochkarätige Besetzung schließen lässt. Der Slogan "Nur bares ist wahres" (eine Anspielung auf das deutsche Sprichwort "Nur Bares ist Wahres", das die Bedeutung von Bargeld betont) verstärkt die Verbindung zwischen Geld und dem spirituellen oder erleuchteten Zustand, den der "Guru" repräsentiert.
Das Plakat verwendet eine klare und einfache Komposition, die den Fokus auf Eddie Murphy und die symbolische Dollar-Note lenkt. Der weiße Hintergrund lässt die Farben des Dollarscheins und des Titels hervorstechen. Insgesamt vermittelt das Plakat eine humorvolle und zum Nachdenken anregende Botschaft, die Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Schlagworte: Meditation, Dollar, Geld, Guru, Spiritualität, Finanzen, Symbolisch, Erfolg
Image Describer 08/2025