Deutscher Titel: | Finsteres Glück |
---|---|
Originaltitel: | Finsteres Glück |
Produktion: | Schweiz (2016) |
Deutschlandstart: | 16. August 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 147.4 kB |
Entwurf: | Thomas Kissling |
Das Filmplakat für "Finsteres Glück" zeigt ein eindringliches Porträt eines jungen Kindes, dessen Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Die Komposition ist auf das Gesicht des Kindes fokussiert, wobei der Hintergrund durch eine unscharfe, aber farbenfrohe Darstellung von Blättern oder Ästen angedeutet wird. Die warmen, orangen und gelben Töne im Hintergrund stehen im Kontrast zu den kühleren Farben der Kleidung des Kindes und erzeugen eine emotionale Tiefe.
Der Titel "Finsteres Glück" ist prominent in weißer Schrift platziert und suggeriert eine komplexe emotionale Landschaft, die sowohl Dunkelheit als auch Glück umfasst. Die Namen der Hauptdarsteller sind am oberen Rand des Plakats aufgeführt, was auf eine starke schauspielerische Leistung hindeutet. Darunter wird der Film als eine Adaption des gleichnamigen Romans von Lukas Hartmann angekündigt, was auf eine literarische Grundlage und potenziell tiefgründige Themen hinweist.
Die Gesamtästhetik des Plakats ist künstlerisch und atmosphärisch. Die unscharfen Elemente im Hintergrund könnten die verworrene oder unklare Natur von Glück und Unglück symbolisieren, während der klare Blick des Kindes eine gewisse Unschuld oder eine tiefe innere Welt offenbart. Das Plakat weckt Neugier und deutet auf einen Film hin, der sich mit komplexen menschlichen Emotionen und möglicherweise mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens oder der Bewältigung schwieriger Umstände auseinandersetzt.
Schlagworte: Junge, Kind, Emotion, Lichtspiel, Stimmung, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025