Filmplakat: Geheimnis des dritten Planeten, Das (1981)

Plakat zum Film: Geheimnis des dritten Planeten, Das
Filmposter: Geheimnis des dritten Planeten, Das (Eckart Hennig 1982)
Deutscher Titel:Geheimnis des dritten Planeten, Das
Originaltitel:Tayna tretey planety
Produktion:Sowjetunion (1981)
Deutschlandstart:29. Oktober 1982 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1982)
Größe:495 x 700 Pixel, 190.6 kB
Entwurf:Eckart Hennig
Kommentar:Kleinplakat; Motiv für Kurzfilmrolle mit "Das Mädchen und der Bär"; Kurzfilm
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Geheimnis des 3. Planeten" präsentiert eine farbenfrohe und fantasievolle Welt, die typisch für sowjetische Animationsfilme der 1980er Jahre ist. Im Zentrum stehen zwei Hauptfiguren in einer außerirdischen Landschaft: ein Astronaut in einem leuchtend orangefarbenen Raumanzug und ein kleines, blaues, humanoide Alien mit großen Augen. Der Astronaut hält eine exotische, vogelähnliche Kreatur in seiner Hand, während das Alien ihn neugierig ansieht.

Im Hintergrund sind futuristische Elemente wie eine kuppelförmige Raumstation mit Antennen und drei bedrohlich wirkende, roboterähnliche Figuren zu sehen. Ein grimmig dreinschauendes Schwein in einem Anzug lugt zwischen üppiger, fremdartiger Vegetation hervor. Die Landschaft ist geprägt von leuchtenden Farben, mit einem orangefarbenen Himmel und zwei spitzen, vulkanähnlichen Formationen, die im Hintergrund aufragen. Die gesamte Szenerie ist auf einem karierten Boden arrangiert, der Tiefe und Perspektive verleiht.

Die vertikalen Schriftzüge auf der linken und rechten Seite des Plakats geben zusätzliche Informationen. Auf der linken Seite steht "Utopisch und märchenhaft – Zwei sowjetische Zeichen-trickfilme in einem Kindersammel-". Auf der rechten Seite ist "Das Mädchen N. Golovanova Regie: Das Geheimnis des 3. Planeten Regie: Roman Kachanov" zu lesen. Dies deutet darauf hin, dass der Film Teil eines Sammelprogramms ist und sowohl von Roman Kachanov als auch von N. Golovanova inszeniert wurde.

Das Design des Plakats vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer, Entdeckung und kindlicher Neugier. Die Stilisierung der Figuren und der Umgebung lässt auf eine Geschichte schließen, die sowohl spannend als auch lehrreich ist und sich an ein junges Publikum richtet. Die Kombination aus Science-Fiction-Elementen und märchenhaften Zügen macht das Plakat zu einem visuellen Anziehungspunkt, der die Fantasie anregt.

Schlagworte: Raumschiff, Planet, Astronaut, Alien, Roboter, Fantasie, Science-Fiction, Zeichentrick, Kind, Utopie, Weltraum

Image Describer 08/2025