Deutscher Titel: | Geheimnis der drei Orangen, Das |
---|---|
Originaltitel: | Geheimnis der drei Orangen, Das |
Produktion: | DDR (1981) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 1981 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1980) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 130.3 kB |
Entwurf: | Angelika van der Borght |
Kommentar: | Kleinplakat; Motiv für Kurzfilmrolle mit "Die Söhne des Holzfällers"; Kurzfilm |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für das DEFA-Animationsfilmprogramm "Das Geheimnis der drei Orangen" und "Die Söhne des Holzfällers".
Das zentrale Motiv des Plakats sind viele stilisierte, sich überlappende Hände in warmen Orange- und Rottönen, die einen bedrohlichen oder schützenden Wald darstellen. Sie umgeben und umklammern eine schmale, gewundene Lichtung, auf der zwei kleine Figuren stehen.
Die linke Figur ist ein Mädchen in einem blauen Kleid mit einem weißen Kragen und einer Art Krone oder Kopfbedeckung. Sie hält ein Schwert. Die rechte Figur ist ein kleiner Junge in einem grünen Kostüm mit einer Mütze, der eine Laute oder ein ähnliches Instrument hält. Sie scheinen auf einem Weg zu sein, der sich durch die Hände schlängelt.
Die Farbpalette ist überwiegend warm, mit Akzenten von Grün und Braun im Hintergrund, was eine märchenhafte, aber auch leicht unheimliche Atmosphäre schafft. Die Hände könnten als Naturkräfte, Hindernisse oder als schützende Elemente interpretiert werden, die die beiden Kinder auf ihrem Weg begleiten oder bedrohen.
Der Titel "Das Geheimnis der drei Orangen" und "Die Söhne des Holzfällers" sind prominent platziert. Darunter sind Informationen über die Art der Filme (Puppentrickfilm, Scherenschnittfilm), die Studios (DEFA-Studios für Trickfilme, Dresden) und die Regisseure (Werner Krausse, Bruno J. Böttge) aufgeführt.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer und Mysterium, typisch für Märchenfilme, und deutet auf eine Reise oder eine Herausforderung hin, der sich die beiden Kinder stellen müssen. Die Darstellung der Hände ist abstrakt und künstlerisch, was dem Plakat eine einzigartige visuelle Identität verleiht.
Schlagworte: Hände, Figuren, Weg, Märchen, Fantasie, Animation, Surreal, Bunt, Geheimnis, Kinder
Image Describer 08/2025