Deutscher Titel: | Ich bin die Nele |
---|---|
Originaltitel: | Sonntagskind, das manchmal spinnt, Ein |
Produktion: | DDR (1978) |
Deutschlandstart: | 07. Juli 1978 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 202 kB |
Entwurf: | Eberhard Lenk |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den DEFA-Film "Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt" aus dem Jahr 1978. Das Design ist auffällig und symbolisch.
Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte, leuchtend orangefarbene Schultasche, die wie ein Wesen mit Armen und Beinen dargestellt ist. Die Tasche hat zwei gelbe Fächer, die wie Zähne aussehen und von zwei kleinen, weißen Klammern zusammengehalten werden. Aus der Oberseite der Tasche ragt ein kleiner, blauer Fisch mit einem roten Band, das sich wie eine Schleife um seinen Kopf windet. Der Fisch scheint aus der Tasche herauszuschauen oder herauszukommen.
Der Hintergrund ist ein sanfter Farbverlauf von Hellblau oben zu einem hellen Gelb und Grün unten, was an einen sonnigen Tag oder eine Landschaft erinnert. Die Farbgebung ist lebendig und kindgerecht, was auf einen Film für ein jüngeres Publikum oder mit einem märchenhaften Thema hindeutet.
Der Titel "Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt" ist in großen, bunten Buchstaben geschrieben, wobei "Sonntagskind" in Gelb und "spinnt" in Rot hervorgehoben ist. Dies deutet auf eine Geschichte über ein besonderes Kind hin, das vielleicht etwas exzentrisch oder fantasievoll ist. Die Nennung von Yvonne Dießner und Robert Schusser als Hauptdarsteller sowie Hans Kratzert als Regisseur gibt weitere Informationen über die Produktion.
Das Plakat vermittelt eine spielerische und fantasievolle Atmosphäre. Die ungewöhnliche Darstellung der Schultasche mit dem Fisch könnte die kindliche Vorstellungskraft und die Abenteuer symbolisieren, die in der Schule oder im Alltag eines Kindes erlebt werden. Die Klammern könnten für Ordnung oder Einschränkungen stehen, während der Fisch und das Band für Freiheit und Ausbruch stehen. Insgesamt ist es ein charmantes und einprägsames Design, das Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Tasche, Fisch, Skurril, Bunt, Surreal, Kinderfilm, DEFA, Himmel, Grün, Humor
Image Describer 08/2025