Deutscher Titel: | Silberne Stiefel |
---|---|
Originaltitel: | Bota jménem Melichar |
Produktion: | Tschechoslowakei (1983) |
Deutschlandstart: | 15. März 1985 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1984) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 135 kB |
Entwurf: | Gisela Röder |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Silberne Stiefel" zeigt eine stilisierte junge Frau mit leuchtend orangefarbenem Haar, das im Wind weht. Sie trägt ein orangefarbenes Oberteil und grüne Hosen und geht entschlossen nach links. In ihrer rechten Hand hält sie einen silbernen Koffer, der mit einem roten Herz und einem Pfeil verziert ist, was auf Liebe oder ein romantisches Thema hindeuten könnte. Aus dem Koffer strahlen helle Strahlen aus, die ein Gefühl von Magie, Hoffnung oder einem wichtigen Fund vermitteln.
Der Hintergrund ist in dunklen, erdigen Tönen gehalten, was die Figur und den Koffer hervorhebt. Die Schriftart für den Filmtitel "Silberne Stiefel" ist verspielt und geschwungen, mit kleinen Sternen, die die Buchstaben schmücken.
Am unteren Rand des Plakats steht in geschwungener Schrift "Schulgeschichten aus Prag – erzählt für Schüler" und "Regie Zdeněk Troška". Dies deutet darauf hin, dass der Film eine Sammlung von Schulgeschichten aus Prag ist, die sich an ein junges Publikum richtet und von Zdeněk Troška inszeniert wurde. Ein kleines Bild eines Schlüssels am unteren rechten Rand könnte ebenfalls eine symbolische Bedeutung haben, vielleicht als Schlüssel zu Wissen, Abenteuer oder einer Lösung.
Insgesamt strahlt das Plakat eine jugendliche Energie und einen Hauch von Fantasie aus, was auf einen Film hindeutet, der sowohl unterhaltsam als auch inspirierend für Schüler ist.
Schlagworte: Mädchen, Koffer, Aquarell, Märchen, Fantasie, Reise, Herz, Bewegung, Silber, Schlüssel
Image Describer 08/2025