Filmplakat: Privatleben (1962)

Plakat zum Film: Privatleben
Filmposter: Privatleben (Klaus Dill 1962)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Privatleben
Originaltitel:Vie privée
Produktion:Frankreich, Italien (1962)
Deutschlandstart:19. April 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:492 x 700 Pixel, 159.5 kB
Entwurf:Klaus Dill
Cast: Brigitte BardotBrigitte Bardot ist eine französische Filmschauspielerin, Sängerin, Model und Tierschutzaktivistin. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren... (Jill), Louis Malle (Le journaliste (uncredited)), Marcello Mastroianni (Fabio Rinaldi)
Crew: Louis Malle (Regie), Louis Malle (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Privatleben" (Originaltitel: "Vie Privée") besticht durch seine kühne und provokante Gestaltung, die perfekt auf den Inhalt des Films und die Ausstrahlung seiner Hauptdarstellerin Brigitte Bardot zugeschnitten ist.

Im Zentrum des Plakats dominiert eine lebensechte Darstellung von Brigitte Bardot, die in einem Bikini posiert. Ihre blonde Mähne fällt über ihre Schultern, und ihr Lächeln strahlt Selbstbewusstsein und Verführung aus. Die Pose, leicht gedreht und den Blick zur Seite gerichtet, erzeugt eine intime und doch distanzierte Atmosphäre. Die Farbgebung ist kräftig: Bardots Hautton ist warm und leuchtend, während ihr Bikini und ihre Unterwäsche in strahlendem Weiß gehalten sind, was ihre Jugend und Sinnlichkeit unterstreicht.

Der Hintergrund ist in einem starken Kontrast gehalten. Oben sind die Silhouetten von vier Männern in einem dunklen, fast bedrohlichen Pinkton dargestellt. Ihre Gesichter sind nicht erkennbar, und ihre Körper sind durch vertikale Linien angedeutet, was ihnen eine abstrakte und geheimnisvolle Qualität verleiht. Diese Männer scheinen Bardot zu umgeben oder zu beobachten, was auf die Themen des Films – Beziehungen, Begehren und die öffentliche Wahrnehmung einer Ikone – hindeutet.

Der Filmtitel "Privatleben" ist in leuchtendem Grün gehalten und sticht sofort ins Auge. Das Herzsymbol über dem "i" in "Privat" verstärkt die romantische oder emotionale Komponente des Films. Die Nennung von Brigitte Bardot und Marcello Mastroianni in großen Lettern hebt die Starbesetzung hervor.

Die untere Hälfte des Plakats enthält weitere wichtige Informationen wie "METRO GOLDWYN MAYER zeigt", "EASTMANCOLOR" und die Namen des Regisseurs Louis Malle sowie der Produzenten. Diese Elemente sind in kleineren, aber gut lesbaren Schriftarten gehalten und ergänzen die künstlerische Darstellung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Glamour, Sexappeal und der Komplexität des Lebens eines Filmstars. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst der 1960er Jahre, das die visuelle Ästhetik der Zeit widerspiegelt und gleichzeitig die Essenz des Films einfängt.

Schlagworte: Privatleben, Glamour, 1960er, Verlockend

Image Describer 08/2025