Deutscher Titel: | Dolch des Malaien, Der |
---|---|
Originaltitel: | Dolch des Malayen, Der |
Produktion: | Deutschland (1919) |
Deutschlandstart: | 11. November 1919 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1919) |
Größe: | 700 x 533 Pixel, 183.5 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat Marmorhaus, Berlin |
Dieses Filmplakat für "Der Dolch des Malaien" zeichnet sich durch seinen ausdrucksstarken und dramatischen Stil aus. Im Zentrum steht das Porträt eines Mannes mit intensiven, leicht schielenden Augen, die dem Betrachter direkt entgegenblicken. Seine Gesichtszüge sind grob, aber eindringlich dargestellt, und er trägt einen dunklen Mantel mit einem auffälligen Kragen, der ihm eine geheimnisvolle Aura verleiht.
Der Hintergrund ist in einem kräftigen Orange gehalten, das von dunklen, strahlenförmigen Linien durchbrochen wird, die an Blitze oder aufgewühlte Energie erinnern und die Spannung des Films unterstreichen. Der Filmtitel "DER DOLCH DES MALAIEN" ist in großen, schwarzen, serifenlosen Buchstaben am oberen Rand platziert, wobei die Buchstaben leicht gekrümmt sind, um sich dem Kopf des Mannes anzupassen.
Darunter sind weitere Informationen in kleineren, aber gut lesbaren Buchstaben aufgeführt: "AUSTR ALISCHES ABENTEUER" deutet auf das Genre und den Schauplatz des Films hin. "REGIE LASK O" und "DETEKTIVS JOE DEEBS (CARL AUEN)" geben Aufschluss über die kreativen Köpfe hinter und vor der Kamera. Der Name des Kinos "MARMORHAUS" und die Adresse "KURFÜRSTENDAMM 236" sowie der Name des Direktors "DIR. SIEGBERT GOLDSCHMIDT" sind am unteren Rand des Plakats zu finden.
Das Plakat wurde 1919 von J. Fernaker signiert, was auf eine Entstehungszeit im frühen deutschen Kino hinweist, möglicherweise im Kontext des Expressionismus, der sich durch seine dramatische Beleuchtung und psychologische Intensität auszeichnet. Die Farbgebung und die Linienführung erzeugen eine Atmosphäre von Mysterium und Gefahr, die typisch für Abenteuer- und Kriminalfilme dieser Ära ist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft, die Neugier weckt und die Essenz des Films einzufangen versucht.
Schlagworte: Auge, Detektiv, Schwarz, Orange
Image Describer 08/2025