Deutscher Titel: | System Error |
---|---|
Originaltitel: | System Error |
Produktion: | Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 10. Mai 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 60 kB |
Entwurf: | Ariane Spanier |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: System Error
Dieses Filmplakat für "System Error" ist visuell eindringlich und thematisch relevant. Im Zentrum steht eine stilisierte rote Pistole, deren Lauf sich zu einem abfallenden Diagramm formt, das an einen Börsenkurs oder eine wirtschaftliche Entwicklung erinnert. Dieses Diagramm mündet in eine aufsteigende Pfeilform, die einen Aufwärtstrend symbolisiert, aber auch die Gefahr einer Eskalation oder eines Zusammenbruchs andeutet.
Der Titel "SYSTEM ERROR" ist in einer grauen, leicht verzerrten Schriftart gehalten, die an digitale Störungen oder einen Systemausfall erinnert. Darunter steht die Frage "WIE ENDET DER KAPITALISMUS?" (Wie endet der Kapitalismus?), die direkt auf das zentrale Thema des Films hinweist.
Die Farbgebung ist stark auf Rot und Grau beschränkt, was eine Atmosphäre von Gefahr, Dringlichkeit und möglicherweise auch von Wut oder Alarmismus schafft. Das Rot symbolisiert sowohl wirtschaftlichen Aufschwung als auch Gewalt und Zerstörung, während das Grau eine neutrale, aber auch bedrohliche Kulisse bildet.
Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters durch die geschwungenen Linien und den Kontrast zwischen der Pistole und dem aufsteigenden Pfeil. Das Plakat vermittelt die Botschaft, dass das aktuelle kapitalistische System an einem kritischen Punkt angelangt ist und möglicherweise vor einem "Systemfehler" steht, dessen Ausgang ungewiss ist. Es lädt den Zuschauer ein, über die Zukunft des Kapitalismus und seine potenziellen Konsequenzen nachzudenken.
Schlagworte: Systemfehler, Kapitalismus, Krise, Wirtschaft, Pistole, Grafik, Rot, Pfeil, Kritik
Image Describer 08/2025