Deutscher Titel: | G.O.R.A. |
---|---|
Originaltitel: | G.O.R.A. |
Produktion: | Türkei (2003) |
Deutschlandstart: | 18. November 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 504 x 700 Pixel, 94.2 kB |
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü... | |
Dieses Filmplakat für "G.O.R.A." präsentiert eine Gruppe von Charakteren vor einem kosmischen Hintergrund mit einem großen Planeten und Raumschiffen. Die Charaktere sind vielfältig und scheinen unterschiedliche Rollen in der Geschichte zu spielen. Im Vordergrund steht eine zentrale Figur, die selbstbewusst und mit verschränkten Armen posiert, gekleidet in auffällige, bunte Kleidung und Sonnenbrille. Neben ihm stehen weitere Figuren, darunter eine Frau mit einer Kopfbedeckung, die an eine Krone erinnert, und mehrere Männer mit unterschiedlichen Frisuren und Kostümen, die von futuristisch bis exzentrisch reichen.
Die Farbpalette des Plakats ist dunkel und dramatisch, mit dem leuchtenden Planeten und den Raumschiffen, die einen Kontrast zum schwarzen Weltraum bilden. Die Beleuchtung hebt die Charaktere hervor und verleiht ihnen eine gewisse Präsenz. Der Titel "G.O.R.A." ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, mit dem Untertitel "A SPACE MOVIE", der das Genre klar definiert. Die Namen der Hauptdarsteller sind am oberen Rand aufgeführt, was auf eine Starbesetzung hindeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Science-Fiction, Humor und Abenteuer. Die unterschiedlichen und teils skurrilen Erscheinungen der Charaktere lassen auf eine actionreiche und unterhaltsame Geschichte schließen, die im Weltraum spielt. Die Komposition und die visuellen Elemente deuten darauf hin, dass der Film eine visuell beeindruckende und fantasievolle Reise verspricht.
Schlagworte: Science-Fiction, Weltraum, Alien, Raumschiff, Planet, Futuristisch, Promotion, Humor
Image Describer 08/2025