Deutscher Titel: | Mann aus dem 1. Jahrhundert, Der |
---|---|
Originaltitel: | Muz z prvního století |
Produktion: | Tschechoslowakei (1962) |
Deutschlandstart: | 10. August 1962 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1962) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 124.8 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den DEFA-Science-Fiction-Film "Der Mann aus dem 1. Jahrhundert" aus dem Jahr 1964. Das Design ist typisch für die Ära und kombiniert Elemente des Weltraumzeitalters mit einer romantischen Note.
Im oberen Bereich dominiert eine stilisierte Darstellung einer Rakete, die auf einer Startrampe steht, umgeben von einem abstrakten Sternenhimmel. Dies symbolisiert die futuristische und weltraumbezogene Thematik des Films. Links und rechts davon sind kleinere Bilder platziert: Links eine Nahaufnahme einer Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck, die durch ein futuristisch anmutendes Fenster blickt, was auf eine menschliche Komponente und möglicherweise eine Liebesgeschichte hindeutet. Rechts ist ein Paar zu sehen, das entspannt in einer idyllischen Landschaft sitzt, was einen Kontrast zur technologischen Darstellung bildet und auf die romantischen oder zwischenmenschlichen Aspekte des Films verweist.
Der Filmtitel "DER MANN AUS DEM 1. JAHRHUNDERT" ist in kräftigen roten Buchstaben hervorgehoben. Darunter befindet sich ein blauer Kasten mit einer kurzen Inhaltsangabe und den Hauptdarstellern. Die Inhaltsangabe beschreibt die Handlung: Ein Roboter namens Rutsch ist ein Gerät, das alles kann, und wird zur Bewachung des Planeten Buser Stern eingesetzt. Er wird im Jahr 2447 auf die Erde geschickt, um dort eine neue utopische Film mit dem CSIR zu drehen. Josef, der Held, ist ein Held, eine ikonische Figur, und reist in die Welt, um mit Hilfe von tausend interessanten Kennzeichen zu helfen. Die Hauptdarsteller sind Miles Kapado, Kadena Lukande, Anita Kajifanova, Olenna Kropja, Vi Olmer u.a. Die Regie führte Oldrich Lipsky.
Am unteren Rand des Plakats finden sich Informationen zur Aufführung, wie "Der Kreislichtspielbetrieb zeigt diesen Film", "Im Beiprogramm" und "Unser Kinderprogramm", was auf die traditionelle Kinoaufführungspraxis in der DDR hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Science-Fiction-Abenteuer und menschlicher Geschichte, typisch für die optimistische und zukunftsweisende Ästhetik der 1960er Jahre.
Schlagworte: Rakete, Raumschiff, Weltall, Sterne, Zukunft, Science-Fiction, Weltraumreise, Kosmos, Technologie
Image Describer 08/2025