Deutscher Titel: | Märchen in der Nacht erzählt |
---|---|
Originaltitel: | Skazka, rasskazannaya nochyu |
Produktion: | Sowjetunion (1981) |
Deutschlandstart: | 13. Juli 1982 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1982) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 108.5 kB |
Entwurf: | Elli Graetz |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Märchen in der Nacht erzählt" (russisch: Сказка, рассказанная ночью) ist im Stil einer Kohlezeichnung gehalten und strahlt eine düstere, märchenhafte Atmosphäre aus. Im Zentrum des Plakats ist eine schwarze Katze dargestellt, die mit ihren leuchtend grünen Augen direkt den Betrachter anzublicken scheint. Die Katze ist in einer dynamischen Pose gezeichnet, ihre Gliedmaßen sind weit ausgestreckt, was den Eindruck erweckt, sie würde sich bewegen oder fallen.
Der Hintergrund ist in Grau- und Schwarztönen gehalten und suggeriert eine dunkle, vielleicht unheimliche Umgebung, möglicherweise ein Treppenhaus oder ein labyrinthartiger Raum, wie er in vielen Märchen vorkommt. Die groben Linien und der kontrastreiche Einsatz von Licht und Schatten verstärken die mysteriöse und leicht beunruhigende Stimmung des Plakats.
Der Titel "Märchen in der Nacht erzählt" ist in weißer Schrift oben links platziert. Darunter finden sich weitere Informationen wie "Ein sowjetischer Farbfilm aus dem Gorki-Studio", "Regie: Irma Rausch" und die Namen der Hauptdarsteller. Die Wahl des Motivs der Katze, oft ein Symbol für Magie, Geheimnis und manchmal auch Unheil in Märchen, passt gut zum Titel und zur visuellen Gestaltung. Das Plakat weckt Neugier und deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl faszinierend als auch potenziell düster ist.
Schlagworte: Katze, Schwarz, Auge, Grün, Zeichnung, Mysterium, Skizze, Nacht, Märchen, Tier
Image Describer 08/2025