Deutscher Titel: | kalte Herz, Das |
---|---|
Originaltitel: | kalte Herz, Das |
Produktion: | DDR (1950) |
Deutschlandstart: | 26. Juli 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 70.3 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Cast: Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: kalte Herz, Das
Dieses Filmplakat für "Das kalte Herz" ist im Stil eines Märchens gehalten. Im Zentrum des Plakats ist eine stilisierte, offene Hand dargestellt, die ein herzförmiges Objekt hält. Dieses Herz ist nicht rot und lebendig, sondern grau und gesprenkelt, was auf seine Kälte und Leblosigkeit hindeutet. Die Hand selbst ist in einem einfachen, fast kindlichen Zeichenstil gezeichnet und mit zahlreichen kleinen Sternen verziert, die eine magische und verträumte Atmosphäre schaffen.
Der Titel "Das kalte Herz" ist in geschwungener, eleganter Schrift darüber platziert, was den märchenhaften Charakter unterstreicht. Die Farbgebung des Plakats ist dezent, mit einem hellen, sandfarbenen Hintergrund, der die zentralen Elemente hervorhebt. Kleine, ebenfalls stilisierte Sterne sind über das gesamte Plakat verteilt und verstärken das Gefühl von Fantasie und Zauber.
Am unteren Rand des Plakats finden sich Informationen zum Film: "Nach einem Märchen von Wilhelm Hauff" sowie die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs. Diese Details verorten das Werk klar im Genre des Märchenfilms und weisen auf eine Adaption eines klassischen Stoffes hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Melancholie und Mysterium, die typisch für viele Märchen ist. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der es um Verlust, Sehnsucht und die Suche nach Wärme und Menschlichkeit geht, symbolisiert durch das kalte Herz, das in der Hand gehalten wird. Die Sterne könnten für Hoffnung, Schicksal oder die übernatürlichen Elemente der Geschichte stehen.
Schlagworte: Herz, Hand, Stein, Märchen, Kalligraphie, Sterne, Symbolik, Fantasie, Grafik
Image Describer 08/2025