Filmplakat: Isabel auf der Treppe (1984)

Plakat zum Film: Isabel auf der Treppe
Filmplakat: Isabel auf der Treppe (Zähler 1984)
Deutscher Titel:Isabel auf der Treppe
Originaltitel:Isabel auf der Treppe
Produktion:DDR (1984)
Deutschlandstart:08. September 1984 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1984)
Größe:700 x 495 Pixel, 106 kB
Entwurf:Zähler
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den DEFA-Kinderfilm "Isabel auf der Treppe". Der Titel ist in einer geschwungenen, weißen Schrift auf einem leuchtend orangen Hintergrund gehalten. Im unteren Teil des Plakats ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie zu sehen, die zwei junge Mädchen zeigt, die sich über eine Gitarre beugen.

Das linke Mädchen, Isabel, lächelt und hält die Gitarre. Ihre Augen strahlen eine fröhliche und neugierige Haltung aus. Das rechte Mädchen, dessen Gesicht nur teilweise zu sehen ist, scheint Isabel etwas zu zeigen oder zu erklären. Die Komposition der beiden Mädchen, die sich über die Musik verbinden, vermittelt ein Gefühl von Freundschaft, gemeinsamer Freude und dem Entdecken neuer Fähigkeiten.

Die Farbgebung des Plakats, mit dem warmen Orange und dem kontrastierenden Schwarz-Weiß-Foto, erzeugt eine einladende und nostalgische Atmosphäre, die typisch für viele Kinderfilme aus der DDR-Ära ist. Die Liste der Darsteller und des Produktionsteams, darunter Irina Gallardo, Mario Krüger und Hannelore Unterberg, ist auf der rechten Seite des Plakats aufgeführt.

Insgesamt strahlt das Plakat eine positive und warme Stimmung aus, die die Zuschauer, insbesondere Familien, dazu anregen soll, diesen Film über die Jugend und Musik zu sehen.

Schlagworte: Treppe, Gitarre, Musik, Kinderfilm, Freundschaft, Jugend, Schwarzweiß, DEFA, Lächeln, Beziehung

Image Describer 08/2025