Deutscher Titel: | Hochmut kommt vor dem Knall |
---|---|
Originaltitel: | Hochmut kommt vor dem Knall |
Produktion: | DDR (1960) |
Deutschlandstart: | 25. Juni 1960 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 129.9 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Hochmut kommt vor dem Knall" ist ein lebendiges Beispiel für die Gestaltung von Kinowerbung in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Titel, prominent in einem explosiven, sternförmigen Design platziert, dominiert das Zentrum des Plakats und vermittelt sofort ein Gefühl von Dramatik und Aufruhr. Die roten und blauen Farben des Titelschilds stehen in starkem Kontrast zum dunklen Hintergrund und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.
Um den Titel herum sind die Gesichter der Hauptdarsteller in verschiedenen Ausdrücken und Perspektiven angeordnet. Diese Porträts sind nicht nur zur Identifizierung der Schauspieler gedacht, sondern auch, um die Emotionen und die Atmosphäre des Films anzudeuten. Die Gesichter scheinen von Überraschung, Angst oder Entsetzen geprägt zu sein, was die dramatische Aussage des Titels verstärkt. Die Anordnung der Gesichter, einige blicken nach oben, andere zur Seite, erzeugt eine dynamische und fesselnde Komposition.
Oben links ist ein weiteres Element zu sehen, das wie ein Teleskop oder ein anderes technisches Gerät aussieht, was auf eine mögliche Handlung oder ein zentrales Thema des Films hindeuten könnte. Daneben sind weitere Schauspielerporträts platziert, die das visuelle Interesse weiter steigern.
Im oberen rechten Bereich befindet sich ein Textfeld, das wahrscheinlich eine Inhaltsangabe oder eine kritische Würdigung des Films enthält. Darunter sind weitere Informationen wie die Namen der Schauspieler und des Regisseurs aufgeführt, was für die damalige Zeit typisch war, um das Publikum über die Macher des Films zu informieren.
Der untere Teil des Plakats enthält organisatorische Informationen, wie z. B. die Anzeige des Films im Rahmen des Kreislichtspielbetriebs und die Nennung der DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge". Dies gibt Aufschluss über den Vertrieb und die Präsentation des Films in der DDR.
Insgesamt ist das Plakat visuell ansprechend und informativ. Es nutzt eine kühne Typografie, ausdrucksstarke Porträts und eine dynamische Komposition, um die Neugier des Publikums zu wecken und die dramatische Natur des Films "Hochmut kommt vor dem Knall" zu kommunizieren.
Schlagworte: Typografie, Rot, Blau, Ausdruck
Image Describer 08/2025