Filmplakat: Ehe im Schatten (1947)

Plakat zum Film: Ehe im Schatten
Filmposter: Ehe im Schatten (Alfred Eckart)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ehe im Schatten
Originaltitel:Ehe im Schatten
Produktion:Deutschland (1947)
Deutschlandstart:03. Oktober 1947
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:340 x 460 Pixel, 56.5 kB
Entwurf:Alfred Eckart
Kommentar:Erstaufführungsplakat FT Waterloo
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ehe im Schatten" (1947) ist ein eindringliches Beispiel für die Filmplakatkunst der Nachkriegszeit. Die Komposition ist dramatisch und emotional aufgeladen. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer Frau, das in einem starken Hell-Dunkel-Kontrast dargestellt wird. Ihre Augen sind nach oben gerichtet, was eine Mischung aus Verzweiflung, Hoffnung oder vielleicht auch einer inneren Suche suggeriert. Die Farbgebung ist stark reduziert, hauptsächlich auf Blau-, Schwarz- und Rosatöne beschränkt, was eine düstere und intensive Atmosphäre schafft.

Im Hintergrund ist schemenhaft das Gesicht eines Mannes zu erkennen, dessen Silhouette sich über das Gesicht der Frau legt. Dies symbolisiert die "Schatten" in der Ehe, die durch äußere Umstände oder innere Konflikte entstehen. Die überlappenden Gesichter und die dunkle Farbpalette erzeugen ein Gefühl von Bedrängnis und emotionaler Spannung.

Der Titel "Ehe im Schatten" ist prominent platziert und unterstreicht das zentrale Thema des Films. Die weiteren Informationen, wie Regisseur, Darsteller und Spielort (Theater Waterloo), sind in kleinerer Schrift aufgeführt, was die visuelle Hierarchie des Plakats klar definiert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft und deutet auf ein Drama hin, das sich mit den Schwierigkeiten und Belastungen einer Ehe auseinandersetzt, möglicherweise im Kontext der historischen Umstände der Entstehungszeit. Die grafische Gestaltung ist modern und ausdrucksstark, typisch für die Zeit, in der solche Plakate oft als eigenständige Kunstwerke betrachtet wurden.

Schlagworte: Schatten, Emotion

Image Describer 08/2025