Filmplakat: blaue Express, Der (1929)

Plakat zum Film: blaue Express, Der
Filmplakat: blaue Express, Der (Ék Sándor (Alex Keil) 1930)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:blaue Express, Der
Originaltitel:Goluboy ekspress
Produktion:Sowjetunion (1929)
Deutschlandstart:20. Oktober 1930
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1930)
Größe:512 x 700 Pixel, 131.3 kB
Entwurf:Ék Sándor (Alex Keil)
Kommentar:Originalentwurf; Quelle plakatkontor.de
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der blaue Express" ist ein dramatisches und ausdrucksstarkes Werk, das die Spannung und Gefahr des Films einfängt. Die Komposition ist dynamisch und diagonal, was ein Gefühl von Bewegung und Instabilität erzeugt.

Im Zentrum des Plakats stehen zwei Männer in einem intensiven Kampf oder einer Rettungsaktion, die sich an einem Eisenbahnsignal festhalten. Die Figuren sind grob und expressiv gezeichnet, mit starken Konturen und schattierten Bereichen, die ihre Anstrengung und Verzweiflung hervorheben. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden Grau-, Schwarz- und Brauntönen, die eine düstere Atmosphäre schaffen. Ein leuchtend rotes Dreieck auf dem Signal und rote Linien, die wie Blutstropfen herabfallen, bilden einen starken Kontrast und deuten auf eine gefährliche Situation oder einen tragischen Vorfall hin.

Der Titel "Der blaue Express" ist in einer eleganten, aber leicht unruhigen Schrift darüber geschrieben, was einen interessanten Kontrast zur rohen Darstellung der Figuren bildet. Unten auf dem Plakat steht "PROMETHEUS FILM", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Action, Gefahr und möglicherweise einem menschlichen Drama, das sich auf oder um eine Eisenbahn abspielt. Die künstlerische Gestaltung ist roh und emotional, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und Neugier auf die Geschichte weckt.

Schlagworte: Zug, Express, Signal, Kampf, Fall, Zeichnung, Expressionismus

Image Describer 08/2025