Filmplakat: goldene Jungfrau, Die (1986)

Plakat zum Film: goldene Jungfrau, Die
Kinoplakat: goldene Jungfrau, Die (Lachermund / Roede)
Deutscher Titel:goldene Jungfrau, Die
Originaltitel:Mahuliena, zlatá panna
Produktion:Tschechoslowakei, BRD (1986)
Deutschlandstart:01. Dezember 1989 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:495 x 700 Pixel, 128.7 kB
Entwurf:Lachermund / Roede
Kommentar:A2-Motiv
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Die goldene Jungfrau" präsentiert eine mystische und leicht unheimliche Waldszene. Im Zentrum des Bildes halten sich ein Mann und eine Frau, die als "goldene Jungfrau" interpretiert werden könnte, an den Händen und bewegen sich durch einen dichten, grünen Wald. Die Bäume sind stilisiert und wirken fast wie lebendige Wesen, mit angedeuteten Gesichtern und mehreren großen, wachsamen Augen, die aus dem Laub und den Stämmen blicken. Diese Augen verleihen der Szene eine surreale und beobachtende Atmosphäre, als ob der Wald selbst ein Bewusstsein hätte oder die Charaktere beobachtet.

Die Farbpalette ist dominiert von verschiedenen Grüntönen, die eine üppige, aber auch geheimnisvolle Umgebung schaffen. Das Licht fällt von oben herein und erhellt die beiden Hauptfiguren, während der Rest des Waldes in tieferen Schatten liegt. Die Darstellung der Figuren ist eher märchenhaft, die Frau in einem hellen Kleid und der Mann in rustikaler Kleidung.

Der Titel "Die goldene Jungfrau" ist prominent am unteren Rand platziert, in einer auffälligen gelben Schrift, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt. Darunter sind die Regie (Miloslav Luther) und die Hauptdarsteller (Vladimír Hajdu, Lara Naszinska, Remy Martin) sowie die Produktionsländer (ČSSR/BRD) aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Abenteuer, Mysterium und vielleicht auch Gefahr, die in einem magischen oder übernatürlichen Wald angesiedelt ist. Die stilisierten Bäume mit Augen könnten auf eine tiefere symbolische Bedeutung hinweisen, wie die Allgegenwart der Natur, verborgene Kräfte oder die ständige Beobachtung.

Schlagworte: Wald, Märchen, Fantasy, Auge, Baum, Paar, Mädchen, Junge, Mystisch, Verzaubert

Image Describer 08/2025