Deutscher Titel: | Hassan und der reiche Kaufmann Machmud |
---|---|
Originaltitel: | Geschichte vom armen Hassan, Die |
Produktion: | DDR (1958) |
Deutschlandstart: | 19. Juli 1958 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 176.3 kB |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Die Geschichte vom armen Hassan" (basierend auf uigurischen Volksmärchen) präsentiert eine eindringliche und symbolische Darstellung. Im Zentrum steht eine monströse, tierähnliche Kreatur mit einem aufgerissenen Maul, das von spitzen Zähnen dominiert wird. Aus dem Maul ragen zwei Federn – eine blaue und eine gelbe –, die einen starken Kontrast zur dunklen und bedrohlichen Erscheinung des Wesens bilden.
Über dem Kopf der Kreatur befindet sich eine stilisierte, kronenähnliche Form, die auf eine königliche oder mächtige Figur hindeuten könnte, aber in diesem Kontext eher bedrohlich wirkt. Die Farbgebung ist überwiegend in Grüntönen gehalten, was eine mystische oder märchenhafte Atmosphäre schafft, während die Kreatur selbst in dunklen Braun- und Schwarztönen gehalten ist.
Der Titel "DIE GESCHICHTE VOM ARMEN HASSAN" ist in weißer Schrift hervorgehoben und steht unterhalb der Kreatur. Die darunter stehende Textzeile "Ein DEFA-Film nach Motiven aus einem uigurischen Volksmärchen" gibt den Ursprung des Films an. Die Nennung der Regie und der Hauptdarsteller (Gerhard Klein, Erwin Geschonneck und Ekkehard Schall) sowie das DEFA-Logo runden das Plakat ab.
Die Gesamtkomposition suggeriert einen Kampf zwischen Gut und Böse, oder die Konfrontation eines einfachen Mannes (Hassan) mit übermächtigen, vielleicht dämonischen Kräften. Die Federn könnten Symbole für Hoffnung, Reinheit oder eine Botschaft sein, die von der Kreatur gehalten oder bedroht wird. Das Design ist stark stilisiert und erinnert an traditionelle Märchenillustrationen, jedoch mit einem modernen, fast surrealen Touch.
Schlagworte: Kreatur, Monster, Zahn, Auge, Feder, Krone, Märchen, Grafik, Mysteriös
Image Describer 08/2025