Deutscher Titel: | Geraubte Schätze |
---|---|
Originaltitel: | Dostoyanie respubliki |
Produktion: | Sowjetunion (1972) |
Deutschlandstart: | 09. November 1973 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1973) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 125.3 kB |
Entwurf: | Heinz Ebel |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Geraubte Schätze" (Ein sowjetischer Farbfilm) zeigt eine dramatische und emotionale Szene. Im Zentrum des Bildes liegt ein junger Mann mit blonden Haaren und blauen Augen, der sich an ein rosa Pferd schmiegt. Seine Kleidung ist blau und scheint zerrissen zu sein, was auf eine Notlage oder einen Kampf hindeuten könnte.
Über ihm schweben zwei bedrohliche Elemente: Auf der linken Seite hält eine Hand einen Säbel, dessen Klinge scharf und bedrohlich nach unten zeigt. Auf der rechten Seite ist eine Hand zu sehen, die eine Pistole abfeuert, deren Lauf direkt auf den jungen Mann gerichtet ist. Die Hände und Waffen sind in kräftigen Farben gehalten und erzeugen eine Atmosphäre der Gefahr und des Konflikts.
Der Hintergrund ist in warmen, aber unruhigen Rottönen gehalten, die die Spannung und das Drama der Szene unterstreichen. Die Augen des jungen Mannes sind weit geöffnet und blicken direkt auf den Betrachter, was eine tiefe emotionale Verbindung und Verletzlichkeit ausdrückt. Die Darstellung des Pferdes, insbesondere seines Auges, ist stilisiert und verleiht dem Bild eine surreale oder traumähnliche Qualität.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Gefahr, Schutz und möglicherweise einem Kampf um etwas Wertvolles, wie der Titel "Geraubte Schätze" andeutet. Die künstlerische Gestaltung mit ihren kräftigen Farben und der expressiven Darstellung der Figuren erzeugt eine starke emotionale Wirkung und weckt Neugier auf den Inhalt des Films.
Schlagworte: Junge, Schatz, Raub, Schwert, Pistole, Gefahr, Kind
Image Describer 08/2025